Du bist hier
Berlin, Anfang der 50er Jahre. Die Stadt ist vom Krieg noch schwer gezeichnet, doch die...
Inhalt und meine Meinung: Die junge Ilse hat im Berlin der Nachkriegsjahre eine Vision, sie...
Dem Autorenpaar Ulrike Gerold und Wolfram Hänel – beide Jahrgang 1956 – ist ein guter...
Die Hauptperson des Romans ist aufgewachsen während des 2. Weltkrieges und durch die Arbeit ihres...
Berlin, um 1950: Ilses Vater hat ein kleines Architekturbüro in Mühlhausen und wird eingeladen,...
Mir hat bereits das Cover sehr zugesagt, da ich es wunderbar gestaltet finde. Auch hat mich das...
Prolog: Thüringen, 1932, die Protagonisten werden eingeführt, der Rahmen der Handlung gezeigt....
Ich habe mich sehr auf " Allee unserer Träume" gefreut. Eine Geschichte, die durchaus mit...
Eigentlich eine interessante Idee: Aufbau und Aufbruch der Nchkriegszeit, geschildert nicht aus...
Seit frühester Kindheit sitzt Ilse Schellhaas im Baubüro ihres Vaters an den Zeichentischen. Für...
- Auch Ilse besaß selber eine Postkarte von ihrem Vater, die er aus Brügge geschrieben und nur...
Deutschland in den letzten Jahren der schlimmen Kriegswirren des Zweiten Weltkrieges. Eigentlich...
>>Je länger sie allerdings der aufgeregten Eitelkeit um sich herum zuhörte, umso lächerlicher...
Aus dem Klappentext Berlin in den Nachkriegsjahren: Die Stadt liegt in Trümmern, doch die...
Auf das Buch war ich sehr gespannt, denn mich faszinieren Geschichten, die sich mit unserer...
Ilse Schellhaas wird in Thüringen vor dem 2. Weltkrieg geboren. Sie teilt von Kindheit an die...
Klapptext: Berlin in den Nachkriegsjahren: Die Stadt liegt in Trümmern, doch die Lebenslust der...
Es ist immer wieder interessant Bücher zu lesen, die von zwei Autoren geschrieben wurden. Einen...
Ich bin zwiegespalten. Einerseits gefällt mir die Geschichte um Ilse, die den Mut hat ihr Leben...
Im Prolog wird das liebevolle Verhältnis der kleinen Ilse zu ihrem Vater geschildert. Er ist ihr...
Berlin in der Nachkriegszeit: Die Stadt liegt in Trümmern und die Regierung der DDR hat den Bau...
Schon in der Kindheit ist Ilse etwas Besonderes: sie ist ein Kind geschiedener Eltern und das ist...
Der Klappentext klang nach einer richtig guten Geschichte aus dem 20. Jahrhundert. Gerade auch...
Der Roman "Allee unserer Träume" des Schriftstellerpaares Ulrike Gerold und Wolfram Hänel ist am...
Bei diesem Buch gibt es für mich eine Menge persönliche und berufliche Anknüpfungspunkte, von...
Der Bau der Karl-Marx-Allee im Osten Berlins in den 50ger Jahren des 20.ten Jahrhunderts, das ist...
INHALT: Mühlhausen, 1940: Deutschland befindet sich im Krieg. Ilse träumt davon, eines Tages...
Allee unserer Täume geschrieben von Ulrike Gerold und Wolfram Hänel erschienen im Ullstein...
Der Roman um die junge Architektin Ilse, die in der ehemaligen DDR unter einem anderem Namen am...
Ulrike Gerold und Wolfgang Hänel ist ein großartiger Roman gelungen, der dem Leser Einblicke in...
50er Jahre im aufstrebenden Berlin. Ilse Schellhaas will in die Fussstapfen ihres Vaters treten...
Ulrike Gerold und Wolfram Hänel, den beiden Autoren dieses Romans ist es sehr gut gelungen,...
Erzählt wird die Lebensgeschichte von Ilse in der Nachkriegszeit. Für Ilse steht schon früh fest,...
Ilse wächst als Scheidungskind in den dreißiger Jahren auf. Ihr Vater ist Architekt, Ilse...
Ich war sehr gespannt auf diesen historischen Roman um die Architektin Ilse Schellhaas und meine...
Ulrike Gerold und Wolfram Hänel beschreiben in ihrem Roman "Allee unserer Träume" ein...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.