Du bist hier
„Das Fantatstische an der Zeit, in der wir leben, ist, dass in diesem Jahrzehnt alles total...
Das Buch Kampfsterne hat mich enttäuscht. Eventuell auch nur, weil ich etwas anderes erwartet...
Würde man einen ersten Blick auf die vorstädtische Siedlung werfen, die Handlungsort von...
Zum Inhalt: Eine Geschichte von Eltern, die ein freieres Miteinander wollten. Von Ideologien,...
Das Cover und der Titel hatte meine Neugier geweckt, die von der Leseprobe nur befeuert wurde....
In der Siedlung leben die Familien auf engstem Raum. Die Kinder Cotsch, Lexchen, Johannes, Klara...
Drei Familien, die von außen völlig normal wirken, stehen im Zentrum dieses Romans. Indem sie...
Die Verlagsankündigung von „Kampfsterne“ beginnt wie folgt: „1985 – Es ist ein verrückter, heißer...
Der Roman „Kampfsterne“ von Alexa Henning von Lange spielt in einer Vorstadtsiedlung einer...
1985- Das Buch enthüllt den Vorstadt-Organismus dreier Familien, durch Nachbar-und...
Zuerst mal mein Empfinden vom Buch. Der Anfang war zum Schreien beim manchem musste ich doch...
Der neue Roman von Alexa Henning von Lange entführt seine Leser ins Jahr 1985 in eine „ganz...
"Kampfsterne" von Alexa Henning von Lange ist unterteilt in viele kurze Kapitel, in denen die...
Kampfsterne - eine Ansammlung von Gedanken, Gefühle, Hoffnungen und purem Egoismus. Wir...
In einer kleiner Siedlung begegnen sich in den 80er Jahren Erwachsene und Kinder mit...
Alexa Hennig von Lange hat mit "Kampfsterne" ein Buch geschrieben, das nicht einfach einzuordnen...
Wir befinden uns im Jahr 1985. Ein verrücktes Jahr das einem lange noch in Erinnerung geblieben...
Was für ein herrliches Buch....ich habe es schnell und gern gelesen und als jemand, der die 80er...
Eine Reihenhaussiedlung in den Achtziger Jahren. Hinter den gepflegten Fassaden brodelt es...
Es ist die Hochblüte der 80er, irgendwo in Deutschland. Eine Wohnsiedlung am Stadtrand,...
Cover: Typisch für die Zeit, ebenso das praktische Lesefädchen. Inhalt: Das. Buch führt uns...
Wie ich auf das Buch aufmerksam wurde: Schon in der Verlagsvorschau vom Dumont-Verlag war ich...
"Warum kann die Welt nicht so sein wie Lexchen? Arglos, ohne Hintergedanken? Ohne jedes...
Alexa Hennig von Lange schreibt in ihrem neuen Roman über die Elterngeneration der 80er Jahre und...
Alexa Hennig von Lange nimmt uns in ihrem Roman "Kampfsterne" mit in die 80er Jahre in eine...
Das Buch hat mich sofort angesprochen, sowohl das Cover als auch der Schreibstil heben sich von...
Drei Familien in einer Vorstadtsiedlung in den Achtziger Jahren. Nach außen gutsituiert, modern,...
Das Buch handelt von mehreren Familien, die Mitte der 1980er Jahre in der gleichen Wohnsiedlung...
Schon nach den ersten Seiten merkte ich, das dieses Buch nicht einfach nur ein Buch ist. Der...
Alexa Hennig von Langes Erzählstil ist erstmal gewöhnungsbedürftig - Hauptakteure sind die...
Eine kleine Neubausiedlung irgendwo in Westdeutschland Mitte der Achtziger Jahre. Hier wohnen...
Mitte der 1980er Jahre, irgendwo im Westen der Republik. Die Welt ist in Ordnung in der...
Inhalt: Drei Familien in einer Vorstadtsiedlung, wohlhabend, Akademiker, intelligente und...
Vorstadtidylle?! Von wegen… Alexa Hennig von Lange nimmt uns in ihrem Roman „Kampfsterne“ mit in...
Der neue Roman "Kampfsterne" der Berliner Autorin Alexa Henning von Lange erzählt vom...
Ich gehörte in dieser Leserunde wahrscheinlich eher zu den jüngeren Teilnehmern und hatte daher...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.