Du bist hier
Veit Etzoldts "Höllenkind" schließt, den Ereignissen der Leseprobe nach zu urteilen, zeitlich...
"Johanna spielt das Leben" ist unverkennbar ein österreichischer Roman - nicht nur der Handlung...
"Als wir uns die Welt versprachen" erzählt von den Schwabenkindern - Südtiroler Kindern ohne...
"Alles, was wir wissen und was nicht" ist eine reich illustrierte Enzyklopädie des geballten...
Nun ja, mit der kleinen Bücherei in der Church Lane bereitet Rachael Lucas dem geneigten Leser...
Das Berlin der frühen 20er Jahre ist schon die Königsklasse des historischen Romans - gern und...
Man merkt "Klima" schon durchaus an, dass Autor David Klass eigentlich im Drehbuchmetier zu Hause...
Starke Belletristik, großartig geschrieben. "Sie haben mich nicht gekriegt" ist allerdings kein...
"Nordwesttod" ist zuallererst mal ein klassischer Lokalkrimi, der sein Setting (in dem Fall das...
Klar, bei "Pension Herzschmerz" bekommt man vermutlich genau das, was man erwartet hat, wenn man...
"Das Flüstern der Bienen" beginnt als ausladende Familiensaga im weitesten Sinne und lehnt sich...
Wie schon im dieswöchigen Fleischhauer-Roman steht auch in der "Erfindung der Welt" ein Brief am...
Wolfram Fleischhauers "Dritte Frau" beginnt mit einer verwirrenden (und fast schon einfach nur...
"Lockvogel" ist eine der flüssigsten Leseproben in dieser Woche, und auch hier steht zu Beginn...
"Die Verlorenen" holt mich schon durch sein Setting ab - der Schmelztiegel London in der Mitte...
Witzigerweise beginnt "Stay Away from Gretchen" wie einer diese klassischen Hipster-Romane für...
Die Leseproben in dieser Woche ähneln sich thematisch sehr, und so begibt sich auch in "Nächstes...
"Sommer der Träumer" ist eine Aussteigergeschichte, eine Hippie-Erzählung aus der Zeit, in der es...
Gemächlich beginnt er, der Roman um den Zirkus von Girifalco, und was der Leser hier bekommt, ist...
Hm, "Ich dachte schon, du fragst mich nie" hätte mir schon durch seinen Titel eine Warnung sein...
"Tote Vögel singen nicht" hat einen klassischen Antihelden zum Protagonisten. Das ist inzwischen...
"Was wir scheinen" ist kompetent geschriebene Biografie-Belletristik, die auf ein entsprechend...
Tja, es ist ein Kochbuch. Viel literarische Qualität gibt es da natürlich nicht zu erwarten, aber...
Nachdem Kevin Hearne mit seiner Reihe um den Eisernen Druiden ja eher einen zwiespältigen...
Benedict Wells kann schreiben, ohne Frage. "Hard Land" liest sich tatsächlich wie ein...
Mit "Lebenssekunden" begebn wir uns zurück in die Anfänge der Bundesrepublik, und Katharina Fuchs...
"Her wish so dark" hätte nicht mal unbedingt seinen englischen Titel tragen müssen - der und das...
Ich weiß nicht, "Fürchtet uns, denn wir sind die Zukunft" macht es einem nicht gerade leicht. Das...
"Unter Wasser Nacht" - es hätte des ein wenig prätentiösen Titels nicht bedurft, denn Kristina...
"Heimweh nach uns" pendelt im Leseeindruck irgendwo zwischen erwachsenem Drama und...
"Die Experten" taucht tief ein in die bundesdeutsche Politik der Frühsechziger und überzeugt auf...
In "Der andere Sohn" schalten wir anfangs ziemlich oft zwischen der Gegenwart (2019) in den USA...
Thematisch betritt "Bucket List" sicherlich kein Neuland, aber punktet mit sympathischem New...
Nicht uninteressantes belletristisches Porträt eines Sonderlings, das sprachlich gekonnt eine...
Irgendwie ist ja "Meeresglühen" ein bisschen unfair zu mir. Ich bin weniger die Zielgruppe für...
"Kim Jyoung, geboren 1982" erweckt Neugierde. Ich bin selbst oft in Korea gewesen, ich liebe das...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.