Du bist hier
"Tote Vögel singen nicht" hat einen klassischen Antihelden zum Protagonisten. Das ist inzwischen...
"Was wir scheinen" ist kompetent geschriebene Biografie-Belletristik, die auf ein entsprechend...
Tja, es ist ein Kochbuch. Viel literarische Qualität gibt es da natürlich nicht zu erwarten, aber...
Nachdem Kevin Hearne mit seiner Reihe um den Eisernen Druiden ja eher einen zwiespältigen...
Benedict Wells kann schreiben, ohne Frage. "Hard Land" liest sich tatsächlich wie ein...
Mit "Lebenssekunden" begebn wir uns zurück in die Anfänge der Bundesrepublik, und Katharina Fuchs...
"Her wish so dark" hätte nicht mal unbedingt seinen englischen Titel tragen müssen - der und das...
Ich weiß nicht, "Fürchtet uns, denn wir sind die Zukunft" macht es einem nicht gerade leicht. Das...
"Unter Wasser Nacht" - es hätte des ein wenig prätentiösen Titels nicht bedurft, denn Kristina...
"Heimweh nach uns" pendelt im Leseeindruck irgendwo zwischen erwachsenem Drama und...
"Die Experten" taucht tief ein in die bundesdeutsche Politik der Frühsechziger und überzeugt auf...
In "Der andere Sohn" schalten wir anfangs ziemlich oft zwischen der Gegenwart (2019) in den USA...
Thematisch betritt "Bucket List" sicherlich kein Neuland, aber punktet mit sympathischem New...
Nicht uninteressantes belletristisches Porträt eines Sonderlings, das sprachlich gekonnt eine...
Irgendwie ist ja "Meeresglühen" ein bisschen unfair zu mir. Ich bin weniger die Zielgruppe für...
"Kim Jyoung, geboren 1982" erweckt Neugierde. Ich bin selbst oft in Korea gewesen, ich liebe das...
Bill Kaulitz polarisiert natürlich. Und wahrscheinlich ist es seiner schillernden Persönlichkeit...
Zwiespätig. Einerseits bin ich ja schon gespannt, wie es weitergeht und einige Elemente der...
An "Touch of Ink" findet sich überhaupt nichts Originelles. Leider. das war beim Klappentext...
Hier wird es uns nicht allzu einfach gemacht, denn der Einstieg, der ein ziemlich krasses...
"Der Solist" ist ein professioneller Thriller. Richtig professionell. Das mag am Autor liegen,...
"Hush" ist ein Beispiel für wirklich gelungenes World Building. Nicht besonders ausgefallen, denn...
Auf den ersten Seiten von "Das achte Kind" geht es nicht zwingend um die (vermutliche)...
"Der Countdown-Killer" fängt sehr launig und ungewöhnlich an - mit dem Transkript eines Podcasts,...
Hm. Natürlich ist "Stadt, Land, Schluss" wieder ChickLit nach altbewährter Formel - diesmal eben...
Oberflächlich betrachtet enthält die Leseprobe von KUCHEN BACKEN IN KIGALI nur die...
Ob die Protagonisten männlich oder weiblich sind, spielt beinahe keine Rolle - in der Regel...
KALIX ist Trash. Ganz klar und ohne Zweifel. Das muss nichts Schlimmes sein, und in diesem...
Eigentlich ist es wie immer. Eine Frau mittleren Alters. Ein untreuer Ehemann. Das traumhafte...
Zuerst einmal: Ganz ganz böser Cliffhanger. Wer davon angefixt ist, dürfte hier definitiv...
Ich mag Reisebücher. Wirklich. Ich kann mich stundenlang mit einem von Bill Brysons Büchern in...
Die Welle reißt nicht ab. Frauen in Frauen-WGs, Männer in Männer-WGs, Frauen in Schwulen-WGs,...
TÖDLICHES RITUAL ist schon ein wenig anders als der deutsche Durchschnitts-Krimi. Ob...
Nun gut. Gaby Hauptmann eben - ähnlich wie Hera Lind und ähnlich gelagerte Autorinnen...
Nebenan wohnt also ein Känguru. Hm ... okay. Stop! Moment mal. Ein Känguru? Ja....
Als Nichtkenner der ersten drei Bücher der Krimi-Reihe hat man es einigermaßen schwer im neuen...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.