Du bist hier
Nachdem die alleinstehende Florence Butterfield einen Unfall erleidet und an den Rollstuhl...
„Bitte lass mich deine Augen sehen! Deine großen dunklen Augen! Sie sind kalt, ja, das weiß ich!...
„Es ist so viel Wut in dir“, bekommt Leila, die Protagonistin und Ich-Erzählerin des Romans...
„Trotzdem gab ich nicht auf. Es gibt Projekte, die eine Art Unausweichlichkeit haben, dich...
Malibu, 1983. Die jährliche Sommerparty von Nina Riva, Surfstar und Supermodell, steht bevor. Es...
„Die Nacht ist nicht nur eine Zeit, sondern ein Lebensraum, eine Nische im großen komplexen Haus...
„Thea hält in der einen Hand die Puppe von Walter, in der anderen das glänzende Haus. Ein Leben...
„Ich war von klein auf dazu erzogen worden, mir und anderen Mädchen und Frauen nicht zu glauben,...
„Das Zuhause ist ein nicht enden wollender Tanz, in dem sich Dinge und Menschen gegenseitig...
„Meine insgesamt sehr unterschiedlichen Texte, die alle aus meiner langen und komplizierten...
Ort: Das Meer, in unmittelbarer Nähe zum Festland. Zeitpunkt: Ein nicht näher spezifizierter...
„Aber wir alle sind außerstande, die Welt, in der wir leben, wirklich zu sehen, eine Welt, die...
»Lesen errichtet eine innige Kommunikation, eine klangvolle Einsamkeit.« Irene Vallejo nimmt...
„Wenn es stimmte, dass die Menschen erst durch ihre Erinnerungen sie selbst werden, konnte man...
Fran Lebowitz, US-amerikanische Schriftstellerin, Stilikone und Kultfigur, schrieb für...
„Vielleicht fliegen ja selbst die Leuchtkäfer noch, vielleicht sind die nie ganz fort gewesen,...
„Erzähl deine Geschichte. Aber welche? Wir müssen unsere Geschichte wählen, und wir müssen sie...
Die 24-jährige Anna ist Stipendiatin am Londoner Konservatorium für Operngesang. Ihr großer...
Wir schreiben das Jahr 1939. Marie wohnt, seit sie denken kann, alleine mit ihrem Vater – einem...
„Warum lasen die Menschen Bücher? Warum gingen sie ins Kino oder ins Theater? Doch nicht, weil...
„Das ist nicht die Geschichte meiner Familie. Die Geschichte meiner Familie gibt es nicht. Da ist...
„Der israelische Historiker Yuval Noah Harari vertritt die These, dass der Mensch deshalb zum...
Mit „Was uns schmeckt. Ein Atlas der Köstlichkeiten“ liegt uns ein informatives Buch aus der...
Was für ein wunderschönes Buch: Großformatig, mit leicht rauer Oberfläche, eingestanzter goldener...
So heißt Kira Jarmyschs Debütroman im Original. Er trägt nicht den provokanten Titel „DAFUQ“ der...
„Ich habe am eigenen Leib gespürt, wie die Zahnräder und Achsen unserer Welt ineinandergreifen....
„Die größte Poesie und das, was jeden von uns zum Poeten macht, sind die Geschichten, die wir...
Der Roman „Der Panzer des Hummers“ erzählt von einer Familie, die mit dem Tod der Eltern ihren...
„Es kommt mir vor, als würden sich im Leben der allermeisten Menschen die Dinge einfach irgendwie...
Lisbeth ist auf dem Bethches-Hof großgeworden. Als ihre beiden Brüder im Krieg fallen, übernimmt...
„Wie viele andere hatte ich das familiäre Kreisen um eine Vergangenheit satt, die nie greifbar...
Seit ihr Ehemann eines plötzlichen Todes starb, ist die vierzigjährige Felicitas mit ihren vier...
Karla arbeitet als Lokaljournalistin in ihrem Heimatdorf in Bayern, ihre jüngere Schwester Marie...
„Das Einzige, was Amanda wirklich konnte, war laufen. So weit und so schnell wie möglich. Das tat...
Kaum hat man Birgit Strawbridge Howards Buch „Dancing with Bees. Meine Reise zurück zur Natur“...
London 1747: Die neunzehnjährige Bess Bright, die ihren Lebensunterhalt mit dem Krabbenhandel...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.