Leseeindrücke von westeraccum

Zerschunden
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
01.09.2015 – 18:13

Spannend!

Ich weiß zwar nicht, was ein "True-Crime-Thriller" sein soll (immmer dieses Denglisch!), aber der...

Der Raub
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
19.08.2015 – 19:50

Beginnt gemächlich

Der Restaurator Gabriel arbeitet in Venedig, als sin Freund in London des Mordes verdächtigt...

Brennender Fluss
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
05.08.2015 – 16:18

Glutvoll

Eine Hitzewelle sucht die USA heim und Waldbrände verwüsten Teile des Staates. dann wird ein...

Morgenland
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
05.08.2015 – 16:11

Harte Zeiten!

Harte Zeiten sind es im Jahr 1946 in Palästina. Lilya Wasserfall soll eigentlich bei einem...

Zauberkuchen
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
28.07.2015 – 19:22

Verblüffend!

Ob das wirklich klappt? Das war mein erster Gedanke, als ich die Leseprobe las. Ein Teig, aus dem...

Herzsammler
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
12.06.2015 – 18:55

Spannend

Das erste Buch von Stefan Anhem war ja schon sehr gut, der neue Krimi mit Kommissar Risk...

Mann ohne Herz
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
26.05.2015 – 16:22

Doppeldeutig

Siri Bergmann ist neu bei der Polzei und arbeitet als Profilerin. Ihr erster Fall ist gleich von...

Heimweh
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
15.05.2015 – 13:54

Sehr fesselnd!

Jesse Berg ist ein erfolgreicher Arzt. Als seine geschiedene Frau und seine Tochter entführt...

Das Kartell
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
04.05.2015 – 19:31

Genial

Don Winslow zählt schon lange zu den absoluten Top-Krimiautoren und in diesem Buch ist wieder Art...

Strafe
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
28.04.2015 – 17:55

Leicht ironisch

Das Buch beginnt in einem leicht ironischen und etwas altmodischen Tonfall. Als Max Schmeling...