Du bist hier
Victoria Mas versetzt ihre Leser*innen in das Paris des endenden 19. Jahrhunderts. Dort treffen...
1885 in einer psychiatrischen Anstalt für Frauen, der Salpetriere. In einer Zeit, in der Männer...
Das Buch spielt Ende des 19. Jahrhunderts und befasst sich mit der Problematik gesellschaftlicher...
"Die Tanzenden" ist ein Roman, der mich wirklich zutiefst berührt hat. Ich war wütend, ich war...
"Die Tanzenden" erzählt über einen kurzen Ausschnitt (ca. einen Monat) des Lebens an einer...
Wir befinden uns im Paris des 19. Jahrhunderts. Frauen müssen aufpassen, was sie tun oder was sie...
Dieses Buch hat mich aufgrund seines Covers total gefesselt und neugierig gemacht. Auch der...
Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr gut, es ist sehr ansprechend und macht mich neugierig...
"Die Tanzenden"- der Titel klingt nach einem locker-leichten Buch und auch das bunte Cover...
Aufmachung: Das Cover finde ich nicht nur sehr schön, es passt auch wirklich gut zum Inhalt. Man...
Victoria Mas ist mit ihrem Debütroman "Die Tanzenden" etwas sehr bewegendes gelungen. Sie gibt...
Die Salpêtrière war wohl die berühmteste Nervenheilanstalt in Europa im 19. Jahrhundert. An...
Dieses Buch spielt Ende des 19.Jahrhunders auf der Station der Hysterikerinnen der berühmten...
Verstörende Vorgänge Lange war mir nicht klar, was es mit dem Titel auf sich hat. War damit...
1885 in Paris. Eine Stadt hat sich vom Adel losgesagt und strebt eine moderne Demokratie an fast...
"Keine Frau kann je wirklich sicher sein, wegen ihrer Äußerungen, ihrer Eigenart oder ihrer...
“Les rêves sont dangereux, Louise. Surtout quand ils dépendent de quelqu'un.” Danke an...
Wir folgen hauptsächlich den Figuren Louise, Eugénie und Geneviève im Paris Ende des...
Buchinhalt: Paris im ausgehenden 19. Jahrhundert: die junge Eugénie aus einem wohlhabenden...
Den Roman "Själarnas Ö" von Johanna Holmström, in deutscher Übersetzung als "Die Frauen von...
„Die Tanzenden“ heißt dieser Roman um die neunzehnjährige Tochter aus großbürgerlichem Haus im...
Wir schreiben das Jahr 1885. Ort der Geschehnisse ist Paris - um genau zu sein die...
„Die Tanzenden“ erschafft von der ersten Seite an, eine etwas beklemmende Stimmung. Ein Gefühl...
Mit seinem luftig leichten Cover passend zum Titel, aufgrund des Klappentextes sowie der...
Wenn wir das Buch aufschlagen, tauchen wir ein in das Paris von 1885. Wir befinden uns in der...
Ich bin ein wenig hin und her gerissen, wie ich das Buch finden soll. Der Fakt ist...
Paris, 1885: Die Geisteskranken des berühmt-berüchtigten Pariser Krankenhauses...
Ich habe mir etwas ganz anderes unter diesen Buch vorgestellt aber es war mega schön und...
Louise und Eugénie sind Patientinnen im Salpêtrière, dem Pariser Krankenhaus für geisteskranke...
Dass Frauen es in einer männerdominierten Gesellschaft nicht leicht haben, dürfte allgemein...
Klein aber erstaunlich beschreibt dieses Buch in drei Worten. Es bietet wirklich viel auf wenigen...
In diesem Buch begleiten wir Louise und Eugénie im Jahre 1885. Der Beginn ihres Lebens könnte...
In dem Buch geht es um drei Frauen, die komplett unterschiedlich sind und die jedoch durch einen...
Dieser Roman spielt Ende des 19. Jahrhunderts in Paris. Es ist eine Zeit, in der die Männer...
Nach dem Abschluss habe ich mich gefragt, ob nicht ein Sachbuch die bessere Wahl gewesen wäre, um...
Das Cover ist wunderschön und sehr künstlerisch. Die Federn heben sich leicht vom Buchdeckel ab,...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.