Du bist hier
Ludmilla, genannt Lou, lebt mit ihrem Ehemann, dem Pianisten Sergej, und der fünfjährigen...
Dank vorablesen.de konnte ich schon vor dem Erscheinungsdatum am 17.09.24 das neue Werk von Olga...
Ich-Erzählerin Lou, eigentlich Ludmilla, ist Kunsthistorikerin und lebt mit ihrem Mann Sergej,...
Das was mein erstes Buch von Olga Grjasnowa und ich fand es gar nicht so schlecht. Was mir...
Es ist ein Familientreffen, es sind schwierige Verhältnisse und es geht um die Verarbeitung von...
In diesem Buch erfahren wir die Familiengeschichte einer russischstämmigen, jüdischen Frau, die...
Im Mittelpunkt des Romans "Juli, August, September" von Olga Grjasnowa steht Lou, eine Frau Ende...
Mehrmals habe ich mich beim Lesen von "Juli, August, September" an "Gewässer im Ziplock" von Dana...
Die Kunsthistorikerin Lou, eigentlich Ludmilla, scheint auf den ersten Blick ein sicheres...
Lou, ihr Ehemann Sergej und ihre Tochter Rosa leben in Berlin. Alle gehören dem Judentum an ohne...
Das Cover hat mich interessiert, die Leseprobe hat mir auch gut gefallen, aber im Ganzen sind es...
Die promovierte Kunsthistorikerin Lou und ihr Ehemann Sergej sind beide jüdisch. Sie leben mit...
Lou, eine Kunstexpertin, lebt mit ihrem Mann Sergej, einem bekannten Konzertpianisten und ihrer...
Modern, witzig und klug beobachtet! Betrachtend und entlarvend! Witzige...
Aufgrund des Klappentextes hatte ich mit "Juli, August, September" einen Roman erwartet, der zum...
Eine jüdische Familie in Deutschland. Nicht alltäglich, doch das hat nichts mit dem Judentum zu...
Lou, die eigentlich Ludmilla heißt, lebt mit ihrem Mann Sergej, einem Konzertpianisten, und ihrer...
Das Cover finde ich grandios und hatte mich aufgrund dessen dazu entschieden, die Leseprobe zu...
Olga Grjasnowas neuer Roman “Juli, August, September“ ist den Monaten im Titel entsprechend in...
Das neue Buch von Olga Grjasnowa ist in drei Abschnitte unterteilt: Juli (spielt in Berlin),...
Es ist das erste Buch, das ich von Olga Grjasnowa lese. Überzeugt, ich bin sofort „drin“. Sie...
In "Juli, August, September" von Olga Grjasnowa begleiten wir Lou, eine junge Frau in den 30ern,...
Ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen. Olga Grjasnowas Schreibstil ist, wie gewohnt,...
Meine Meinung zur Autorin und Buch Es ist mein erster Roman von der Autorin Olga Grjasnowa, ein...
Lou ist mit dem Konzertpianisten Sergej verheiratet. Sie sind kommen beide aus der ehemaligen...
Olga Grjasnowa stammt aus Russland und kam als Kind nach Deutschland. Der Roman Juli,...
Der Roman hat mich nicht zu hundert Prozent überzeugen können. Gut gefallen hat mir das Cover und...
Das Cover von Grjasnowas neustem Roman fand ich bereits vor der Lektüre durchaus ansprechend,...
Lou ist promovierte Kunsthistorikerin und Mutter. Nachdem sie von ihrem ersten Mann verlassen...
Lou und Sergej scheinen das perfekte Paar zu sein. Beide sind jüdisch, aber im Alltag spielt das...
Lou und Sergej ein Paar was in Berlin lebt, beide mit jüdischer Herkunft und mit Wurzeln in der...
Ludmilla, von ihrem Ehemann liebevoll Lou genannt, befindet sich in einer persönlichen Krise: Sie...
Das Cover von Olga Grjasnowas neuem Roman "Juli August September" gefällt mir gut. Hinter dem...
Lou und Sergej, ein Paar mit jüdischen Wurzeln, sie leben in Berlin , beide sind erfolgreich ins...
Lou und Sergej sind beide jüdisch und haben ihre Wurzel in der ehemaligen Sowjetunion. Als ihre...
Der in der Ich-Form geschriebene Roman konfrontiert die Leser*innen mit einer ganzen Reihe von...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.