Du bist hier
Lou ist in zweiter Ehe mit dem Konzertpianisten Sergej verheiratet und hat eine Tochter Rosa....
Lou lebt mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter in Berlin. Sie würde gerne ein Buch schreiben, für...
Das Cover des Buches wirkte auf mich unmittelbar schwarz-rot-gold, dabei stimmt das gar nicht,...
Lou lebt mit ihrem Ehemann Sergej und ihrer Tochter Rosa in Berlin. Mit dem Rest ihrer in Israel...
Die 1984 in Baku, Aserbaidschan, geborene Autorin ist eine feste Größe im deutschen...
»Wir geben uns so viel Mühe für eine Religion, obwohl wir nicht an Gott glauben, für eine...
Lou ist mit Sergej, einem bekannten Pianisten verheiratet und zusammen haben sie eine Tochter....
Hier kommt ein wahrer Lesegenuss, der nicht nur durch seinen packenden Stil überzeugt, sondern...
Ludmilla, oder Lou wie ihr Ehemann sie liebevoll nennt, ist mit ihrem Leben eigentlich...
Wie so häufig bei richtig guter Literatur gibt uns Olga Grjasnova nicht das Gefühl, eine...
"Juli, August, September" von Olga Grjasnowa bietet einen tiefen Einblick in die komplexe...
Lou stammt aus einer sowjetisch-jüdischen Familie, doch spätestens mit der Heirat Ihres zweiten...
Der Roman erzählt nicht nur von einer verloren gegangenen religiösen Identität sondern auch von...
Olga Grjasnowas neuer Roman spielt in Berlin, auf Gran Canaria und in Israel. Die jüdische...
Olga Grjasnowa ist zweifellos eine talentierte Schriftstellerin, deren Werke viele Leserinnen und...
MEINE MEINUNG „Juli, August, September" von der deutschen Schriftstellerin Olga Grjasnowa ist...
Das Cover finde ich sehr erfrischend und bunt gestaltet. Eine, in London lebende,...
Lou und Sergej stammen aus der Sowjetunion, leben mittlerweile in Berlin und sind beide jüdisch....
Lou und Sergej, beide in Berlin lebende russischstämmige Juden, sind seit 7 Jahren verheiratet...
*3,5 Sterne (aufgerundet auf 4) Inhalt: Die Protagonistin Lou ist in ihrem Leben spürbar...
Vor zehn Jahren hat Olga Grjasnowa schon einmal einen Roman über Ehe, Liebe, Familie und deren...
Olga Grjasnowas neues Buch ist in drei Teile gegliedert: Juli (in Berlin), August (auf Gran...
Olga Grjasnowa: Juli, August, September Dieser Roman ist eine eindrucksvolle...
„Die Wahrheit war ein großes Konzept und vor allem eine zu abwegige Vokabel für das, was ich von...
Lou ist Jüdin. Also nicht in erster Linie, sie stammt aus einer jüdischen Familie. Eine Familie...
Lou ist einigermaßen glücklich mit ihrem zweiten Mann Sergej verheiratet. Sie haben eine Tochter...
Das Cover lässt auf eine ausufernde Nacht schließen, gepaart mit dem Klappentext habe ich eine...
Was passiert mit einer Ehe, wenn man schon lange zusammen ist, wenn es einen Schicksalsschlag...
Was für ein großartiges Buch! Ich habe es mit großem Genuss gelesen. Die Sprache ist absolut...
Im Buch "Juli, August, September" erzählt Lou (Ljuda) ihre Geschichte des Sommers. Sie ist auf...
Lou, eigentlich Ludmilla, lebt mit ihrem Mann, ein Jackpot laut Schwiegermutter, einem Pianisten...
Lou, die eigentlich Ludmilla heißt, lebt zusammen mit ihrem Ehemann Sergej und der gemeinsamen...
Juli, August, September ist ein kurzweiliges Buch. Knapp über 200 Seiten kann man entspannt...
Die kapp 40jährige mehrfach ausgezeichnete deutsche Schriftstellerin Olga Grjasnowa...
Juli, August, September handelt, wie so oft, von Herkunft, der eigenen Identität und...
Man erlebt den Alltag einer jungen Familie: soweit alles ganz normal, und doch sind einige...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.