Du bist hier
Der Text ist so naiv im Ton und gleichzeitig so bedeutungshaltig auf gleich mehreren Ebenen,...
Die Erzählerin scheint eine sehr besondere Frau zu sein: ähnlich wie die von ihr geliebten...
Der Einstieg: Eine verwirrte Seele. Danach eine "normale" Psyche: Auch ganz schön komplex. Dazu...
Schon die 13 Seiten der Leseprobe mit den, kein anderes Wort, zauberhaften Fotos verführen zum...
Knapp, dicht und schnell. Auch in "Die Lieferantin" hat Beck diesen neuen Stil verwendet, weg vom...
Ich war sofort gefesselt. Zunächst von der Frage nach der Dankbarkeit. Der liebevolle Blick der...
Der Roman beginnt mit einer eindrucksvollen Szene, man ist emotional sofort involviert. Das...
Sehr beeindruckende Leseprobe mit rasantem Tempo - ich habe lediglich bis Seite 11 gelesen: da...
Gleich mit dem ersten Satz zieht die Autorin die Leserin in die Geschichte, und nicht nur als...
... lag noch in sehr weiter Ferne." Ich brauche die Leseprobe nicht zuende zu lesen, um zu...
Wie der Klappentext verrät, wird Nino Lenú enttäuschen - das schwingt auch schon in der Leseprobe...
Dieser knappe, einfache, fast schon lakonische Stil ist unverkennbar. Erst kürzlich habe ich...
Sofort ist man mittendrin im Fante-Dorf. Die Autorin malt starke Bilder. Anders als Ngozi Adichie...
Schutzgelderpressung - heißes Thema. Das geht schon sehr spannend los - mir reichten 20 Seiten,...
Der Prolog macht neugierig: Offenbar ist die Ich-Erzählerin auf der Flucht - vor der Presse? Vor...
Wie originell! Mir gefallen die Dialoge, ich mag es auch, wenn die wörtliche Rede nicht...
Das Thema interessiert mich als ehemalige Imkerin brennend; ich beobachte die Entwicklung bang...
Ein Einstieg, der neugierig macht. Und eine Figur, die Spaß macht: Laura kommt sympathisch...
Ich mag es, wenn eine Geschichte wie eine Doku aufgerollt wird. Die verschiedenen Stimmen ergeben...
Ein furioser Auftakt! Szenische Sprache, angenehm schnörkellos. Beeindruckendes Setting und ein...
Typisch Friedrich Ani: Mitten rein in eine Psyche, mittenrein in diese wohlige Melancholie, die...
Einstieg mit einer Folterszene: Liza Marklund geht mal wieder in die Vollen. Wäre allerdings...
Nesbö weiß einfach, wie es geht: Sofort rein in die Geschichte, keine langen Vorreden. Die...
Sehr anrührendes räumliches und vor allem psychologisches Setting, geschildert aus kindlicher...
Rachmans letzten Roman Die Unperfekten mochte ich sehr. Sein neues Werk - skurrile Charaktere,...
Das Setting ist verführerisch rätselhaft. Nichts ist eindeutig, nichts wird erklärt, man folgt...
Das habe ich mich schon immer gefragt: Was mag eine christliche Frau bewegen, zum Islam...
Ein ungewöhnlicher Stil, eine distanzierte Erzählperspektive, die teils von Satz zu Satz den...
Der Prolog macht sofort neugierig: Was hat diese beiden einmal verbunden? Und was hat sie...
Eine Leseprobe, die weit im Buch beginnt. Eine düstere Atmosphäre, die Figurenzeichnung sehr...
... als eine Reihe von guten Tagen. Kommissar Winter geht es gut in Spanien - seine Familie hat...
Deutsche Geschichte aus sehr persönlichem Blickwinkel: Wer spricht im Prolog? Ist es dieselbe...
Ein naiver, gutherziger kleiner Junge in den frühen 1960ern findet eine Metallkassette mit...
Ein Kapitel mitten aus dem Roman. Der dialoglastige Stil gefiel mir gut; auch die Art, wie die...
Die LP gefiel mir gut - der elegante Stil, die Perspektiven, die amüsierte Distanz, oder ist es...
Zwei Männer schließen Bekanntschaft in einer Kirche, besichtigen eine - ich bin nicht sicher:...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.