Du bist hier
Nach dem Zuklappen dieses Romans habe ich eine Träne für Mina vergossen. Selten habe ich mich so...
Zum Glück war die Tür nicht ganz zu. Weder für Bucky noch für Dinah. Beide komplett...
Als ich begann, „Anna“ zu lesen, ging ich davon aus einen Roman in den Händen zu halten. Cover,...
Okay... Ich hab’s gelesen. „Furye“ von Kat Eryn Rubik. Der Hype war da, das Cover hat nach Pool...
Claire Léos’ Roman hat mich direkt gekriegt, ich habe das Buch kaum aus der Hand gelegt. Es war...
Sie hatte nicht mehr damit gerechnet, dass das Leben noch mal so leicht werden könnte. Die...
Meine Oma hieß Inge. Sie hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt, und die Ängste aus dieser...
Einst war Elenis Kindheit in der Bretagne von Licht, Liebe und Großelternwärme geprägt, doch das...
Mit Malaysia hatte ich literarisch ehrlich gesagt nie viel am Hut. Kolonialgeschichte? Irgendwo...
Ich klappe den Roman zu und frage mich: Wäre dieses Buch auch so erfolgreich geworden, wenn es...
Claire Deyas Roman „Eine Welt nur für uns“ spielt im Jahr 1945 in der südfranzösischen...
Beim Lesen von „Frühlingssonate“ von @stefan.radau hat mich besonders die Verbindung von Musik,...
Luzie kehrt nach einem belastenden Erlebnis im Ausland zurück nach Hamburg, wo sie sich von der...
Annett Gröschners Roman „Schwebende Lasten“ hat mich tief bewegt und beeindruckt. Die Geschichte...
Mohn gelingt mit „Note to myself. Liebe ist keine Option“ ist ebenso humorvolle wie tiefgründige...
1872 beginnen am Gotthard die Bauarbeiten des heute wohlbekannten Gotthardtunnels, der den...
lizmoorebooks zeigt dem Leser in ihrem Thriller „Der Gott des Waldes“ auf sieben Zeit- und...
Susann Pásztor gelingt mit Von hier aus weiter ein tief berührender Roman über Trauer, Abschied...
Tracy Chevaliers „Das Geheimnis der Glasmacherin“ spielt auf Murano, der berühmten Insel der...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.