Du bist hier
Maja Lunde, bekannt für ihre Schreckensvisionen bezüglich des Klimawandels, hat sich diesmal...
Was für ein hübsch gestaltetes Buch! Genau passend für das Kindergartenalter! Ich habe schon...
Dieses Buch zu lesen schmerzt. Es hat in meinem Kopf viele Fragen entstehen lassen. Wieso gieren...
Eines Tages verschwand Silvia spurlos, nachdem sie in die Zeitung geschaut hatte. Darin war vom...
Linda bedeutet die Milde, die Freundliche, die Sanfte. Dieser Name hat nichts mehr mit mir...
Das Wasser hat in seinem unermüdlichen Kreislauf viel erlebt. Dem geht die Autorin in ihrem Roman...
„Ganze Bücher könnte man füllen mit den ungesagten Worten.“ Rasha Kayat lässt Hanna über ihre...
Dieses Buch entführt uns ins Jahr 1558. König Karl ist 58 Jahre alt, körperlich und seelisch...
Als ich dieses Buch zur Hand nahm, habe ich einen Reisebericht zur Transsibirischen Eisenbahn im...
Eigentlich hatte ich mich auf die Fortsetzung von „22 Bahnen“ gefreut. Darin hatte Tilda von...
Wie schön, dass es Lesechallenges gibt, die einen auf Lektüre aufmerksam machen, die man sonst...
Zum dritten Mal habe ich mich von Lars Mytting nach Butangen im norwegischen Gudbrandsdal...
Zu Beginn war ich begeistert von diesem Roman, der mich mitgenommen hat nach Amerika, in einen...
In diesem zweiten Teil des Dresden-Epos nimmt uns die Autorin mit ins Dresden von 1849. Elise hat...
Ach, wie herrlich beginnt diese Story! Jack und Elizabeth verlieben sich auf den ersten Blick!...
Philipp, seit frühester Jugend Außenseiter, wurde schon in der Kindheit schnell wütend. Er hatte...
Clover war 5 Jahre alt, als ihre Eltern von einer Chinareise nicht mehr zurückkamen und ihr...
Katha, 14 Jahre alt, hat es nicht leicht in ihrem jungen Leben. Nachdem sich die Eltern getrennt...
Als ich den Namen Jeannette Walls las wusste ich: Dieses Buch will ich lesen! Ihr Erstlingswerk...
Eigentlich hört es sich gut an, einmal aus dem System auszusteigen, weil wir festgestellt haben,...
Ebenso bunt wie das Cover sind die einzelnen Erzählungen dieses Debüts. Hervorheben möchte ich...
Alena Schröders zweiter Roman hat mir – vor allem zu Beginn – sehr gefallen. Es gelingt ihr gut,...
Wilhelm ist ein Bauernjunge aus Wollseifen, dessen Eltern arm sind und froh um jeden Esser...
Neun Jahre ist es her, dass ich Joel Dickers Buch „Der Fall Harry Quebert“ las. Es hatte mich...
Das ist das ideale Buch für diesen heißen Sommer. Da wird einem die Klimaveränderung vor Augen...
Siegfried heißt der Stiefvater der namenlosen Ich-Erzählerin. Von ihm erhofft sie sich Hilfe in...
Dies war bereits meine zweite von einem Autor eingelesene Autobiografie innerhalb kurzer...
„Die Wahrheit ist ein Chamäleon, sie wechselt ihre Farbe mit dem Blickwinkel des Betrachters“....
„Nicht zu wissen, was passiert ist, ist schlimmer als jede Wahrheit ...“ (Seite 65)...
Nachdem ich vor Jahren Nina Georges „Lavendelzimmer“ ins Herz geschlossen habe, war klar, dass...
„Das sollte nie eine Liebesgeschichte werden. Das sollte wenn, dann Idas und meine, vor allem...
Dr. Peter Stotz. 84 Jahre alt und schwer krank, sucht jemanden, der sich um das Archivieren...
Erinnerungen an den Vater, seine Kindheit und die eigene Kindheit. Manches ist interessant,...
Woher bekommen Schriftsteller ihre Inspirationen? Arno Geiger ist mutig und gesteht: „Ein...
Schien die Ukraine vor zehn Jahren noch weit weg und unbekannt zu sein, weiß spätestens seit...
Bisher hatte ich von John Boyne nur „Das Vermächtnis der Montignacs“ gelesen, was mich mäßig...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.