Du bist hier
In "Rückkehr nach Budapest" geht es um die zwei Cousinen Márta und Theresa und ihre Freundschaft....
„schwere Lasten“ von Annette Gröschner hat mich sehr beeindruckt. Sie erzählt in diesem Buch die...
Nach einem Zusammenbruch der Tochter holt Annett die 20 jährige Linn zu sich nach Hause an die...
"Good Energy - Der erstaunliche Zusammenhang zwischen Stoffwechsel und unerschöpflicher...
Olga Grjasnowas Roman "Juli, August, September" lässt mich etwas ratlos zurück. Ich habe dieses...
"Mein drittes Leben" ist bislang mein liebster Roman von Daniela Krien. Sehr nahbar und...
„Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein“ von Rhee Kun Hoo fand...
Ich habe lange überlegt, ob ich Caroline Wahl mit "Windstärke 17" eine zweite Chance geben soll,...
"Und Großvater atmete mit den Wellen" ist eine sehr tolle und spannende Ergänzung zu Trude Teiges...
"Das andere Tal" von Scott Alexander Howard fand ich vor allem wegen der Ausgangsfrage "Wohin...
Ich erhoffte mir mit „Be your own healer“ von Susanne Abbassian Korasani endlich einen guten...
"Simone" von Anja Reich ist ein wahnsinnig beeindruckendes Buch, das mich noch lange beschäftigt...
Ich weiß nicht, was ich von Anne Barns Roman "Wo du mich findest" erwartet habe. Eine...
"Idol in Flammen" von Rin Usami ist ein kurzweiliger Roman über einen exzessiven Fankult. Das...
"Nincshof" von Johanna Seebauer ist ein herrlich unterhaltsamer Dorfroman über ein kleines...
Von Susan Sideropoulos Buch "Das Leben schwer nehmen ist einfach zu anstrengend Wie du Tag für...
Samuel Finzi kannte ich bisher nur aus mehreren Kinofilmen und aus dem Fernsehen. Dieses Buch...
Was für ein schönes kleines Buch von Tessa Randau über Selbstliebe und Selbstfindung. "Das Meer...
Mein Sohn hatte mir vor einer Weile den Vorgänger "Homefarming" von Judith Rakers geschenkt. Das...
Schon äußerlich wirkt dieses Buch im Vergleich zu allen anderen Büchern anders. Es ist sehr...
Der Roman "Lichte Tage" von Sarah Winman hat mich dann doch nicht mehr so begeistern können, wie...
"Als die Welt zerbrach" war nicht mein erstes Buch von John Boyne. Schon "der Junge mit...
"Der Junge im Fluss" von Nestor T. Kolee ist eine interessantes Buch, durch das ich viel über das...
"Alle Farben meines Lebens" ist eine sehr wilde und bunte Geschichte. Bisher mochte ich die...
Bei den Romanen von Nicolas Mathieu liebe ich es, dass man neben der eigentlichen Geschichte noch...
Fernando Aramburu kenne ich hauptsächlich durch seinen Roman "Patria", der mir sehr gefallen hat....
Marie Diederich hat mich mit ihrem Buch "Selbstversorgung" sehr begeistert. Es ist eine tolle...
"Dschinns" von Fatma Aydemir habe ich geliebt. Hätte ich die Leseprobe nicht gelesen, hätte es...
Was für ein beeindruckendes und intensives Buch. Ich habe "Der Gesang der Berge" von Nguyen Phan...
Die Leseprobe zu "Junge mit schwarzem Hahn" von Stefanie vor Schulte mochte ich sehr. Es ist eine...
"Drei Kameradinnen" von Shida Bazyar war für ich ein sehr schweres und aktuelles Buch, das ich...
Christian Berkels "Der Apfelbaum" habe ich sehr gern gelesen. Ich wollte nun unbedingt wissen wie...
Ronya Othmanns Roman "Die Sommer" wollte ich unbedingt lesen um mehr über die Situation in Syrien...
Ich habe das Buch "Ein Sonntag mit Elena" von Fabio Geda vor einigen Tagen beendet und seine...
"Offene See" ist für mich eine Liebeserklärung an die Natur, die Lyrik, die Freundschaft und das...
Ulla Lenze erzählt in ihrem Roman "Der Empfänger" von dem rheinländischen Auswanderer Josef...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.