Du bist hier
Ein Club von Rätselnerds verspricht ja an sich schon skurrile Figuren. Und Samuel Burr hat...
Der Roman ist in grob in drei Abschnitte aufgeteilt: Juli, August, September. Die Geschichte wird...
Ehrlich gesagt, hatte ich bei dem Klappentext etwas anderes erwartet. Dass die Queen of Crime...
Schon die englische Ausgabe von „Yellowface wurde total gehypt. „Eine großartige Geschichte“...
Ich glaube, ich habe selten ein Buch gelesen, dessen Cover so gut den Inhalt widerspiegelt. Auf...
Ich hatte von Lisa Fittko ehrlich gesagt noch nie etwas gehört. Allerdings hatte ich mich auch...
Nach dem Reinfall mit der kleinen Bäckerei in Brooklyn war ich ja zunächst etwas skeptisch, was...
Im Wesentlichen geht es um die unabhängige talentierte Bildhauerin, die für ihre Kunst lebt und...
„Die kleine Bücherei in der Church Lane“ lässt sich wohl am besten mit dem Wort „Wohlfühlroman“...
„Baskische Tragödie“ ist der vierte Teil um den Commissaire Luc Verlain, den es zurück in seine...
Sagt euch der Name „Mania“ Sklodowska etwas? Nein? Mir bis vor Kurzem auch nicht. Doch nach der...
Dieser Roman erzählt auf erschreckende Weise, wie mit Frauen im 19. Jahrhundert umgegangen wurde,...
Das ist schon das zweite tolle Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Obwohl es mir noch besser...
Aufbau, Inhalt und meine Meinung (Achtung, könnte als Spoiler aufgefasst werden) Der Roman ist...
„Winteraustern“ ist der dritte Teil der Krimireihe um Commissaire Luc Verlain, die im...
Anders als in ihrem ersten Buch "Frühstück mit Elefanten" beschreibt die Autorin dieses Mal nicht...
Ich beschäftige mich ja gerade sehr viel mit dem Thema Glück, daher hat mich dieses Mal...
Auch wenn es in diesem Buch um Bücher, eine Buchhandlung und einen Antiquar geht und sogar eine...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.