Du bist hier
Ich habe schon sehr viele Sachbücher über Virginia Woolf und Vanessa Bell gelesen, war auch in...
Der Schreibstil hat mich leider von Anfang an nicht angesprochen. Er ist nicht schlecht, aber...
Ich habe nicht sehr weit gelesen, es war alles nett, belanglos, viel Mutti- & Hausfrauenkram....
Der Anfang mit den langen Absätzen, den dicht aufeinanderfolgenden Eindrücken wirkte etwas...
Der Anfang macht schon einmal neugierig und schafft durch die Beschreibungen Stimmung. Die schöne...
Die optische Gestaltung der Leseprobe ist sehr ansprechend, passend zum ebenfalls wunderschönen...
Ich hatte mir etwas Flotteres, Humorvolleres erwartet. Aber schon die ersten Seiten mit sehr...
Was für eine schöne Sprache! Ich war schon auf der ersten Seite des Textes ganz hingerissen. Auch...
Angenehm zugänglicher, schnörkelloser Schreibstil, der durch kleine Details bildhaft beschreibt....
Der Schreibstil ist angenehm, läßt sich gut lesen, auch das Erzähltempo läßt sich gut an. Die...
Der Schreibstil ist angenehm, farbig und locker lesbar. Es gibt keine Längen und es herrscht eine...
Der Schreibstil hat mich sofort angesprochen. Das kommt bei mir selten vor, ich brauche...
Mir sagt leider der Schreibstil nicht zu. Ich finde ihn sehr schlicht und habe schnell die Lust...
Künstlergemeinschaft mit schwierigen Charakteren und unterschwelligen Spannungen, aufbrechende...
Durchschnittlicher Schreibstil, etwas zähe Erzählgeschwindigkeit, keine wirklich interessanten...
Das Thema hat mich sofort interessiert, denn es ist eines, zu dem ich mich ohnehin eingehender...
Das Schriftbild des Titels in der Leseprobe gefällt mir ausnehmend gut! Aber der Leseeindruck...
Ich wollte schon länger einen Roman der Autorin lesen und habe mich deshalb gleich auf die...
Ein sehr farbig geschilderter Einstieg in die Geschichte. Die Sprache gefällt mir! Die...
Hier hat jemand verkrampft versucht, wahnsinnig originell zu sein. Zum einen durch albern...
Oh, das fängt ja schon direkt spannend an! Zoe nimmt den Skypeanruf an, ist aber nicht zu sehen....
Ich habe mir die Beschreibung des Buches fast nicht durchgelesen, weil das gar nicht gelungene...
In den ersten paar Sätzen finden sich schon drei Zeichensetzungs- und Rechtschreibfehler. Das...
Die optische Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut - gut eingesetzte Farben, ansprechende...
Die Idee, verschiedene Orte in Deutschland durch Bilder und Geschichten zu vermitteln, ist sehr...
Der erste Satz hat mich schon für das Buch eingenommen - witzig und neugierigmachend. Der...
Das Buch liest sich angenehm und flüssig. Der Beginn ist recht stimmungsvoll, beschreibt die...
Ganz am Anfang hatte ich Sorge, daß es zu philosophisch-langatmig sein würde, aber sobald der...
Der Personenliste zeigt viele historisch verbürgte Personen an - das gefällt mir! Es sind aber...
Beim Lesen des Klappentextes dachte ich gleich an den Fall Mary Bell und wurde neugierig. Die...
Wahre Kriminalfälle lese ich sehr gerne, der erste Fall im Buch ist mir recht gut bekannt, so daß...
Oliver Pötzsch hat so einen farbigen Stil, macht Geschichte richtig lebendig, schafft die...
Der erste Satz ist schon mal herrlich, so ungewöhnlich, daß man gleich interessiert ist. Die...
Das Titelbild ist in seiner Schlichtheit wunderschön, der Gedanke einer schlesischen Familiensaga...
Das Cover ist wie auch jenes des ersten Buches der Trilogie gut gelungen. Dezent und ansprechend,...
Das Cover gefällt mir ausgezeichnet, auch ohne Titel würde man gleich sehen, daß es um die DDR...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.