Du bist hier
Im kleinen Ort Unnenmoor leben Edith und Annie, deren Männer nicht vom Krieg heimkehrt sind....
Der Roman von Helga Bürster “Als wir an Wunder glaubten”, hat mich zutiefst berührt und emotional...
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. In die Geschichte kommt man sehr gut rein, der Schreibstil...
Der Titel des neuen Romans von Helga Bürster - „Als wir an Wunder glaubten“- ist eigentlich sehr...
Die guten alten Zeiten, in denen die Menschen zwar arm waren, aber so fest zusammen hielten und...
Als wir an Wunder glaubten, von Helga Bürster Cover: Das schwarze HC passt zum...
MEINE MEINUNG In ihrem beeindruckenden, auf wahren Begebenheiten beruhenden Roman „Als wir an...
Auf dem Cover ist in einem wunderschönen Stil gemalter Hahn zu sehen. Mir ist das Cover...
Auf dem Buchcover steht ein stolzer schwarz weißer Hahn. Hähne gelten im Volksglauben als Symbol...
„Als wir an Wunder glaubten“ ist ein wunderbar atmosphärischer und spannend geschriebener Roman,...
Ende der 40er Jahre in Norddeutschland - viele Männer sind vom Krieg nicht zurückgekommen und...
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an weggeflasht - die LEseprobe hat nicht zuviel...
Mich hat als erstes das Cover angezogen, da seine schlichte aber kunstvolle Gestaltung etwas...
Als wir an Wunder glaubten: Ein Roman, so echt und atmosphärisch, dass das Lesen wie von selbst...
Als wir an Wunder glaubten? Es sieht eher so aus, als ob die Personen im Roman eher an Teufel,...
Autorin Helga Bürster nimmt uns in ihrem Roman „Als wir an Wunder glaubten“ auf rd. 280 Seiten...
Die Geschichte spielt im Deutschland des Jahres 1949 in einem norddeutschen Dorf im Moor. Das...
Für das Buch beworben hatte ich mich, da ich mich für die persönlichen Erlebnisse der Menschen...
Auch in ihrem neuen Roman „Als wir an Wunder glaubten“ geht die Autorin Helga Bürster dem Thema...
Mit hoher erzählerischer Kunst gelingt es Helga Bürster die Schiksale zweier Frauen und ihrer...
Das Cover gefällt mir außerordentlich gut. Der stolze Hahn als Sinnbild für Kampflust und...
Im kleinen ostfriesischen Dorf Unnenmoor leben nach dem Zweiten Weltkrieg Edith und Annie. Beide...
Das Cover des Buches gefällt mir persönlich jetzt nicht so gut, es sagt finde ich nicht so viel...
Der Krieg ist zu Ende, doch alles, was er zurückgelassen hat, ist Armut und Zerstörung. In der...
Anni und Edith waren Freundinnen, haben die Entbehrungen des zweiten Weltkriegs gemeinsam...
Bei "Als wir an Wunder glaubten" von Helga Bürstner handelt es sich um einen Roman, der in den...
Bei einem Roman, der wie nebenbei mit einem Weltuntergang beginnt, erwartet man etwas abstruses....
Als wir an Wunder glaubten ist ein Roman, der um das Leben kurz nach dem Krieg handelt. Ein...
Das Buch „Als wir an Wunder glaubten“ von Helga Bürster hat mir sehr gut gefallen. Der Roman...
In Helga Bürsters drittem Roman geht es um die verschiedenen Lebensgeschichten der Dorfbewohner...
Edith und Annie zwei Freundinnen - sie haben über der Krieg zusammengehalten in der Hoffnung...
Dies ist bereits mein zweites Buch von Helga Bürster. Mit „Eine andere Zeit“ konnte mich die...
Das Buch von Helga Bürster führt uns zurück in die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg. In einem...
Der Krieg ist längst zu Ende, die Männer noch nicht zurück. Die Freundinnen Anni und Edith haben...
Unnenmoor im Jahre 1949: Der Krieg ist vorbei, hat aber große und schlimme Narben hinterlassen....
Das Cover des Buches finde ich klasse. Die wenigen Pinselstriche, die das Gehirn als einen Hahn...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.