Du bist hier
Das „Haus der Türen“ ist nicht nur der Titel des Buches, sondern auch ein Symbol für die vielen...
Man soll ein Buch ja niemals nach seinem Titel betrachten und ich glaube das trifft auf kein Buch...
"Das Haus der Türen" hat ein wunderschönes Cover, zart und hell! Zart war meines Erachtens auch...
Kurzmeinung: Der Versuch aus der Entstehung einer Erzählung selber wieder eine Erzählung zu...
Das Haus der Türen - Tan Twan Eng Roman, Dumont, 347 Seiten Inhalt: Malaysia ist die...
Das Haus der Türen ist ein historischer Roman und somit ein Genre welches ich seltener lese, aber...
In einem anderen Roman las ich, dass es große Kunst sei, etwas ins Wanken zu bringen. Da ging es...
„Das Haus der Türen“ von Tan Twan Eng, übersetzt von Michaela Grabinger, ist ein vielschichtiger...
Unglaublich stimmungsvoller Roman. Ob im kolonialen Südostasien der 20er Jahre oder in Südafrika...
Im Jahr 1947 erhält die in Südafrika lebende Lesley Hamlyn ein Paket. Enthalten ist ein Buch des...
Dieses Buch ist ein spannender Ausflug in eine andere Welt. Zum einen geht es zeitlich zurück zum...
Das kunstvoll arrangierte Buchcover, welches außerordentlich gut zum Roman passt, ist ein echter...
Ich bin wahrlich kein Asien-Experte und gerade mit der neuesten Geschichte in dieser Region der...
Lesley Hamlyn lebt bereits einige Jahre in Doornfontein, Südafrika, als sie das Buch The...
Der malaysische Autor Tan Twan Eng, dessen drei Romane allesamt für den Booker Prize...
Das Buch spielt in Malaysia, im Jahr 1921. Lesley Hamlyn lebt ein angenehmes Leben in der...
Was für ein Buch! Das Haus der Türen ist eine jener seltenen Entdeckungen, bei denen man schon...
"Fakten und Fiktion" verwebt Twan Eng Tan geschickt in seinem Roman "Das Haus der Türen" und...
Das Buch fiel mir zuerst wegen dem Cover auf. Auch wenn malerische Cover mittlerweile häufiger...
Im Jahr 1947 sitzt Lesley auf der Veranda ihres Hauses in Südafrika. Eines Tages erreicht sie ein...
Der Autor nimmt die Leser:innen mit ins Malaya Anfang des 20. Jahrhunderts. Der bekannte Autor...
"'Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen', sagte ich. Ja, sagte ich mir, erzähl ihm deine...
"Das Haus der Türen" hat micht ab dem ersten Kapitel direkt gefesselt. Es überzeugt mit...
"Fakten und Fiktion sind in meinem Werk so eng miteinander verwoben, dass ich heute im Rückblick,...
Der Autor Tan Twan Eng wurde in Penang/ Malaysia geboren. Dort wo der größte Teil der Handlung...
In seinem feinfühligen Roman "Das Haus der Türen" zeichnet der Autor Tan Twan Eng das Bild der in...
Das Buch spielt im Jahr 1921 in Malaysia und erzählt die Geschichte von Lesley Hamlyn, einer...
Im Jahr 1921 kommt der britische Schriftsteller Willie Somerset Naugham auf die malaysische Insel...
Ein 350 Seiten starker Roman, der teils fiktive und teils historische Figuren beschreibt. Von W....
Ein wunderbares Buch, das mich von Anfang an begeistert hat! Besonders gefreut habe ich mich...
„Das Haus der Türen“ von Tan Twan Eng hat mich auf mehreren Ebenen überzeugt. Der Roman vereint...
Das Haus der Türen beginnt in Afrika, Lesley erhält ein Päckchen, darin ein Buch von Somerset...
„Das Haus der Türen“ entführt uns in die 1910er und 20er Jahre nach Malaysia. Dort begegnet der...
Tan Twan Eng: Das Haus der Türen Der dritte Roman des malayischen Autors und auch der dritte der...
Tolles Cover, der Titel hat mir auch sehr gut gefallen. Ich hatte hohe Erwartungen in "Das Haus...
Lesley lebt schon seit über 20 Jahren in Südafrika, als sie ein Buch von dem Schriftsteller W....
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.