Du bist hier
Nachdem ich den Klappentext zu „Das kleine Café der zweiten Chancen“ gelesen hatte, habe ich mit...
Chris Whitaker hat sich bereits mit „Von hier bis zum Anfang“ in mein Herz geschrieben. Was für...
Lisa hat es nicht leicht in ihrem Leben. In der Schule wird sie ausgegrenzt und gemobbt und auch...
"Alles gut" ist mehr als nur die Liebesgeschichte zwischen Jess und Josh, die bis zum Ende des...
In „Yellowface“ schreibt Rebecca F. Kuang über die schwierige Freundschaft zwischen den jungen...
Schon mehrfach wurden mir die (Liebes-)geschichten von Emily Henry empfohlen und da es in Book...
"Himmelwärts" ist das erste Kinderbuch der Autorin Karen Köhler und es hat mich ab der ersten...
Bücher über Bücher – lieben wir sie nicht alle? Eher zufällig bin ich auf das Kinderbuch...
Die Rahmenhandlung des Romans erstreckt sich über nur einen einzigen Tag, in dem Grace Adams, die...
"Die einzige Frau im Raum" von Marie Benedict, übersetzt von Marieke Heimburger. In dem...
Unaufgeregt, in einer wunderbaren Sprache und mit viel trockenem Humor schildert Robert Seethaler...
"Das Bücherschiff des Monsieur Perdu" ist eine Geschichte zum Eintauchen und Wohlfühlen. Sie...
Mit viel Einfühlungsvermögen hat Rónán Hession seine Charaktere, vor allem die beiden...
Ich lese selten Liebesgeschichten. Oft sind sie mir zu kitschig und seicht. Aber ab und zu habe...
Was bleibt von uns, wenn wir sterben? Gibt es jemanden, der unsere Geschichte erzählt? Sich...
Im September 2021 habe ich mit "The Stranger Times" des irischen Schriftstellers C. K. McDonnell...
Tove Alsterdal erzählt in dem ersten Band der Eira-Sjödin-Trilogie von Familien, die teilweise in...
"Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu". (so der Langtitel des Buches) ist...
Casey McQuiston erzählt von Chloe, die kurz vor ihrem Highschool-Abschluss steht. Ihr Traum:...
Die Anwältin Ana ist verheiratet und Mutter zweier Kinder – außerdem hat sie eine Affäre mit...
"Die sieben Männer der Evelyn Hugo" ist ein Buch, auf das ich mich schon lange vor der deutschen...
Alina Bronsky erzählt von der 17jährigen Maserati, die alleine mit ihrer Oma in einem...
"Ein universeller Roman über Genuss, Lebenskunst und die Geschichte einer weiblichen...
Ich bin ein großer Fan von Matt Haig und seinen Büchern. Ein Jahr nach "Die...
Was für ein Highlight! "Der Tod und das dunkle Meer" ist das zweite Buch von Stuart Turton....
"Book Rebels – 75 Heldinnen aus der Literatur" ist ein Buch aus der Reihe Rebel Books des Hanser...
C. K. McDonnell, Pseudonym des irischen Autors Caimh McDonnell, war mir zuvor kein Begriff....
Walter Schmidt ist auf den ersten Blick kein netter Mensch. Und auch den zweiten Blick hält er...
"Der Mauersegler" ist der zweite Roman von Jasmin Schreiber, die mich bereits mit...
Bereits die Leseprobe von "Liebe Rock" hat mich sehr beeindruckt. Dazu hatte ich mir notiert:...
"Die Zeit der Kirschen" ist die Fortsetzung von "Das Lächeln der Frauen" - einem Buch, das mich...
Im letzten Jahr habe ich "Was ist mit uns" von Becky Albertalli und Adam Silvera gelesen und war...
Im letzten Jahr bin ich mehrfach über "Dunkel" von Ragnar Jónasson „gestolpert“. So richtig hat...
In "Die Erfindung der Sprache" schickt Anja Baumheier ihren Protagonisten Adam Riese auf seine...
Matt Haigs Sachbücher "Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben" und "Mach mal halblang" haben...
„Bären füttern verboten“ – was für ein besonderer Titel. Und er passt ganz hervorragend zu Rachel...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.