Du bist hier
Was es bedeutet, wenn durch Armut Kinder in die Sklaverei getrieben werden, wissen wir nicht...
Da hat sich Michael Peinkofer aber eine tolle Erzählung ausgedacht! Mit Ritter Tristan und seiner...
„Lesen ist wie Kino im Kopf“ – Dieses Zitat fiel mir spontan während der Lektüre der...
Nein, mit ihm läuft es wirklich nicht so, wie es soll. Spätzünder würde man sagen und ein...
Ich war beim Lesen und Betrachten des Buches völlig überrascht. Welch originelle Idee, sich den...
Es überfällt mich jedes Mal, wenn ich einen Roman von Jan Seghers gelesen habe: das ungeduldige...
In der Zeit meiner Kindheit war es üblich, den „Brüdern und Schwestern in der Ostzone“ zu...
"Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt ... " Wer kennt es nicht? Die Buchreihe mit diesem Titel...
... meine Zwillingsenkelchen, genauso wie ihr Opa. Und der hat schließlich eine Menge Erfahrung...
Das muss man neidlos anerkennen: Carmen Korn kann es einfach, Historie und persönliche Schicksale...
Catherine Baileys Mischung aus Roman und Sachbuch richtet den Blick auf ein wesentliches...
... die kleine Maus! Und das Warten hat sich gelohnt. Genauso wie ihre bisherigen Abenteuer...
… waren die Meldungen, die ich an diesem 11. September erstmals unterwegs im Autoradio hörte. Ich...
Wie oft habe ich als Opa meine kleinen Enkelchen mit Wilhelm Hey gern ins Reich der Träume...
Auch wenn Willy, die Ich-Erzählerin, damit Napoleons Selbstkrönung zum Kaiser meint, steckt in...
Während der Leseprobe wurde mir immer klarer, dass ich hier auf eine echte Überraschung gestoßen...
... dafür aber ein Theaterstück mit realen und fiktiven Darstellern, verbürgten und erfundenen...
Justizkrimis haben immer ihren ganz besonderen eigenen Reiz. Wenn sich, wie im Roman von Markus...
Es klingt so harmlos, Spielbuben, und meint die Einberufenen, die in den 1. Weltkrieg ziehen. Und...
… Diese Begrüßung ihres Onkels Ludwig Waldmann trifft den Nagel auf den Kopf. Eigentlich ist...
Er hält sich für hässlich, seine Oberlippenspalte ist für ihn ein unübersehbarer Makel. Das aber...
Dank unserer drei kleinen bezaubernden Enkelkinder weiß ich nur zu gut, wie viel Spaß die Kleinen...
Wahrscheinlich ergeht es mir so wie vielen anderen: Verbrechen üben eine eigenartige Faszination...
Endlich – möchte man sagen. Endlich geht sie weiter, die Geschichte der Thalheims im Berlin der...
… ist der Wunsch des kunstsinnigen preußischen Königs Friedrichs II. „Ersterbendes Blau“ soll die...
Leseproben haben es so an sich, relativ kurz zu sein, Appetit zu wecken auf mehr. Das gelingt...
Ich bin dankbar für die 64 Seiten lange Leseprobe, gibt sie mir doch Zeit und Gelegenheit, in die...
Man weiß um die unsäglichste Zeit unserer eigenen Geschichte und steht doch jedesmal fassungslos...
Auch der neueste Roman der erfolgsverwöhnten Autorin scheint das absolute Zeug zum Bestseller zu...
Ich bin kein so genannter You-Tuber, kenne den Autor demzufolge auch nicht und bin in den Augen...
Der Plot des Romans weckt sofort meine Neugier. Beginnend mit dem Jahr 1969 kommt die Autorin...
Hier die historisch tiefgreifenden Studentenunruhen der 68er Jahre, dort die Wannsee-Idylle, jäh...
Der 12jährige Juri ist beschädigt, aber nur körperlich. Von einem Milchwagen angefahren und der...
... und eher etwas unwillig habe ich mir die Leseprobe vorgenommen. Das Cover fand ich sehr...
Denke ich an Henning Mankell, denke ich - na klar - an Kommissar Wallander. Aber dass der Autor...
Da lobe ich mir den heutigen Stand der Medizin, bin dem Himmel dankbar für den enormen...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.