Du bist hier
Martin Suter ist einer der größten Erzählkünstler und er beweist dies mit seinem neuen Roman...
Manchmal sind es nicht große Gesten oder dramatische Wendungen, die eine Geschichte besonders...
„Verheiratete Frauen“ ist ein bemerkenswert kraftvolles Porträt dreier Frauen, die sich inmitten...
Anna Hope legt einen Roman vor, der mich nicht kalt gelassen hat und sich nicht nebenbei lesen...
Das Buch „Leben und Sterben“ widmet sich den zentralen Fragen der Medizinethik, also den...
Mit „Bis die Sonne scheint“ entfaltet sich ein ebenso feinfühliges wie eindringliches Porträt...
Katharina Hagena gelingt es in "Flusslinien", mit einem ruhigen und feinfühligen Erzählstil drei...
Der Roman erzählt mit beeindruckender Leichtigkeit von einem schweren Thema: Verlust, Trauer und...
Die Idee des Buches ist so einfach, so genial und doch ist sie mir noch nicht untergekommen....
Daniel Glattauer gelingt es in „In einem Zug“ auf beeindruckende Weise, eine scheinbar...
In „Blue Sisters“ erzählt Coco Mellors die Geschichte von Avery, Bonnie und Lucky, drei...
Jarka Kubsovas Roman „Marschlande“ ist eine fesselnde Erzählung, die Vergangenheit und Gegenwart...
Das Buch „Als wir im Schnee Blumen pflückten“ von Tina Harnesk hat mich von Beginn an gefesselt....
In „Die Enkelin“ erzählt Bernhard Schlink die bewegende Geschichte von Kaspar, der nach dem...
Über dieses Buch musste ich erst nachdenken, als ich die letzte Seite verschlungen hatte. Davor...
„Das Buch der neuen Anfänge“ von Sally Page ist eine herzerwärmende Geschichte über Neuanfänge,...
K.J. Reillys "Das Verhalten ziemlich normaler Menschen" hat mich von Anfang bis Ende tief berührt...
„La Louisiane“ ist ein beeindruckender historischer Roman, der mir vor allem durch seine...
„Und später für immer“ von Volker Jarck erzählt die Geschichte des deutschen Soldaten Johann...
Maud Venturas Roman „Mein Mann“ ist ein fesselndes Porträt einer Frau, die in ihrer Liebe zu...
„Am Himmel die Flüsse“ von Elif Shafak ist ein beeindruckendes Werk, das historische Tiefe mit...
Judith W. Taschler beweist mit ihrem neuesten Roman einmal mehr, warum sie zu meinen liebsten...
Sina Scherzant erzählt von einer kleinen Gemeinschaft von Menschen. Sie haben sich nach dem...
Luca soll in der Schule unsittlich zu einem Mädchen geworden sein. Die Eltern, Pia und Jakob,...
Zwei Kinder sterben, so beginnt das Buch. Diese unfassbare Tat wird eindringlich plastisch...
Jella und Yannick, Yannick und Jella. Die große Liebe. Und sie kippt. Jella erfährt Gewalt durch...
Daniela Raimondi erzählt eine Familiengeschichte im italienischen Stellata. Beginnend 1947 bis...
Die Schwestern Sam und Elena leben mit ihrer kranken Mutter auf der Insel San Juan im...
Isabel Allende schreibt so großartig, wie sie immer großartig schreibt. In dem Buch „Der Wind...
Romy Fölck schreibt eine Story über das Neuanfangen, ganz unabhängig von Alter und Lebenslage. Da...
Adrienne Brodeur nimmt mich ganz in diese Familiengeschichte mit, die mitten unter den Reichen...
Dieses Buch ist vieles. Eine regionale Geschichte, ein Generationenroman, ein bisschen Coming of...
Voller plastischer Philosophie ist dieses Debüt des promovierten Philosophen Scott Alexander...
Michael Tsokos schreibt mit seiner Frau Anja ganz anders, als man es von seinen Büchern über...
Iris Wolff verarbeitet in ihrem neuen Roman „Lichtungen“ die Beziehung zwischen Lev und Kato, die...
Luca Brosch schreibt nicht nur einen spannenden Spionagethriller sondern auch eine Lovestory,...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.