Du bist hier
Tan Twan Eng, der gelernte Jurist aus Malaysia, der mittlerweile als Schriftsteller arbeitet, hat...
Ach je… Ich wollte dieses Buch wirklich mögen, jedoch es kam anders! Was für eine gloriose...
Liebe Sarah, ja, ich möchte gerne mit dir in Hamburg einen Kaffee trinken, um über dein Buch zu...
Was für eine wunderbare Idee, einen Roman über die legendäre Anita Berber zu schreiben, deren...
Dmitrij Kapitelman wirft in seinem neuen Roman, „Russische Spezialitäten“, einen ganz besonderen...
Was habe ich Arno Franks Debütroman „So, und jetzt kommst du“ geliebt, und wie grandios finde ich...
Ein Land auf dem Weg in die Diktatur, die breite Masse schweigt, ist mit den eigenen Belangen...
Auch in der Mitte des Lebens noch positiv auf das, was immer noch vor einem liegt zu gucken, das...
Die Protagonistin Kathleen in Sabine Rennefanz Roman „Kosakenberg“ möchte etwas aus ihrem Leben...
Eleanor Catton, die Booker- Preis gekrönte Autorin von „Die Gestirne“, nimmt uns in ihrem neuen...
Dies war mein erstes Buch von Lize Spit und es wird bestimmt nicht mein letztes gewesen sein,...
Natürlich bin ich nicht mehr die Zielgruppe dieses Romans, aber das war ich bei Harry Potter auch...
Percival Everett, der amerikanische Autor, der den farbigen US- Amerikanern mit jedem seiner...
Ja, ich habe mich schwergetan mit diesem Buch! Vielleicht war ich nicht in der Stimmung,...
Daniel Kehlmann ist ein fantastischer Schriftsteller, der es wie kein Zweiter versteht, Fakten...
Der Titel des neuen Romans von Helga Bürster - „Als wir an Wunder glaubten“- ist eigentlich sehr...
Normalerweise versuche ich mich bei Rezensionen zurückzuhalten, was meine Befindlichkeit...
Emma Cline, einer der Shootingstars der US- amerikanischen Literaturszene, die 2016 mit ihrem...
Ja, der Meister kann es noch immer, abgründige Geschichten schreiben, die der Gesellschaft den...
Ayanna Lloyd Banwo, 1980 auf Trinidad geboren, hat in ihrem Debütroman „Als wir Vögel waren“...
Im Norddeutschen haben wir einen schönen Ausdruck: bräsig. Bräsig heißt „schwerfällig“, „ohne...
Für ihren neuen Roman „Sibir“ hat Autorin Sabrina Janesch ein sehr interessantes, und in der...
Sehr hatte ich mich auf den neuen Roman von Michael Köhlmeier, „ Frankie“ gefreut, liebe ich doch...
Wie intim muss man mit einem Menschen sein, um ihn zu kennen? Wie nah muss man ihm sein, um die...
Vorweg erst einmal dieses: Ich schätze Shelly Kupferberg über alle Maßen, als Journalistin,...
Lauren Groff erzählt in ihrem Roman „Matrix“ sehr frei die Geschichte der Marie de France, einer...
„Freundin bleibst du immer“ von Tomi Obaro hat mich zuallererst interessiert, weil ich gelesen...
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Wilhelm Tell? Das Schweizer Nationalepos; Stoff, für...
Lieber Dror Mishani, was war ich doch begeistert von ihrem Buch „Drei“, das alles hatte, was...
„Im Rausch des Aufruhrs“ von Christian Bommarius reiht sich in eine ganze Phalanx von Sachbüchern...
Vendela Vidas Roman „Die Gezeiten gehören uns“ spielt Anfang der 1980 er Jahre in Sea Cliff,...
Dem Zauber der Stadt Rom sind schon viele verfallen- ich auch, und deshalb interessierte ich mich...
Dass Emily St John Mandel schreiben kann, hat sie mit ihrem Roman „Im Licht der letzten Tage“...
„Shuggie Bain“, Douglas Stuarts Debüt- Roman, hat im letzten Jahr Kritiker wie Publikum...
Ja, Colson Whitehead kann schreiben - und wie! Das hat er nicht zuletzt mit seinen letzten...
Judith Fanto setzt in ihrem Romandebüt „Viktor“ vermutlich ihrem eigenen Großonkel ein Denkmal,...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.