Du bist hier
Wenn Frauen erzählen, geht es oft um Aufbrüche aus lähmenden Situationen. In Kristine Bilkaus...
Es wird sehr viel Tee getrunken in Nikoletta Kiss‘ Roman. Man sitzt zusammen, raucht und redet,...
Ein großes Lesevergnügen! Zum Lachen und Haareraufen! „Escheresk“ statt kafkaesk. Metafiktion mit...
Ein Spaß! Tilo Eckardt wurde nach Nida in Litauen eingeladen und hat dort einen sehr...
Julian Borger ist ein bekannter englischer Journalist, Leiter des Außenpolitik-Ressorts der...
Eine junge Frau aus Deutschland fährt nach Rumänien. Sie muss das Vermächtnis des verstorbenen...
„Plötzlich verschwanden Jungen im Teenageralter“, lautet der erste unheilverkündende Satz des...
Familiengeschichten sind oft Selbstvergewisserung und Heilung von Verletzungen. Abwesende Väter...
Immer wieder findet Ida ihre tote Mutter. Besonders nachts im Schlaf. Sie war nach Prag...
Es passiert fast nichts. Zwei Freunde in den Dreißigern treffen sich oft und gern zum...
Ich habe den Roman ganz gelesen und für die 525 Seiten nur drei Tage gebraucht. Ein Schmöker. Es...
In Büchners Drama „Woyzeck“ erzählt die Großmutter ein Märchen von einem Kind, das allein durch...
Beinahe wäre die Nofretete im Louvre gelandet… Stefanie Gerhold erzählt die spannende und...
Ganz weit weg von unserer Lebenswelt! Im Londoner Stadtteil Golders Green leben orthodoxe...
Das Philosophenschiff gab es wirklich. In Wahrheit waren es mehrere Schiffe, die missliebige...
Mahlkes höchst beeindruckender Roman „Unsereins“ ist der Roman einer Stadt zwischen 1890 und...
Ein Pferdebuch für geschichtsinteressierte Erwachsene. Für Kunstliebhaber bringt es interessante...
Zuerst war ich ein bisschen skeptisch: Sollte das mehr so ein autobiographischer innerer...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.