Du bist hier
Virginia Evans hat mit "Die Briefeschreiberin" ein lesenswertes Buch geschrieben. Wer schreibt...
Leon Engler ist mit seinem Debütroman " Botanik des Wahnsinns" etwas Besonderes gelungen. Das...
Benjamin Wood hat mit "Der Krabbenfischer" ein lesenswertes Buch geschrieben. Thomas ist in...
Das Lesen von "Treppe aus Papier" hat mich etwas mitgenommen, im positiven Sinne. Positiv war...
Christian Berkel ist mit "Sputnik", seinem autobiographischen Roman gelungen, dass man das Buch...
"Merci Agneta!", danke! Diesen Roman habe ich "verschlungen", habe mich immer aufs Weiterlesen...
"Der Sonne entgegen" von Mina Teichert ist meines Erachtens ein typisches Buch für den Urlaub. Es...
"Das Haus der Türen" hat ein wunderschönes Cover, zart und hell! Zart war meines Erachtens auch...
Den Roman " Unsere Suche nach Zärtlichkeit" von Martin Ehrenhauser kann man in einem durchlesen....
Jean -Baptiste Andrea hat mit "Was ich von ihr weiß" ein lesenswertes Buch...
Katharina Fuchs ist mit "Vor hundert Sommern" ein bemerkenswerter Roman gelungen. Drei...
Rosa Marin ist mit "Helden der Herde/Möge das Horn mit dir sein" ein sehr nettes Kinderbuch...
"Halbe Leben" von Susanne Gregor habe ich mit Freude begonnen zu lesen. Spiegelt doch der Roman...
Nikoletta Kiss hat einen flüssig geschriebenen Roman verfasst. Nur ungern legt man das Buch zur...
Das Buch "Die Töchter der Ärztin- Zeit des Vertrauens" hat mich- so weit ich es mit Lesen...
"Als wir im Schnee Blumen pflückten" von Tina Harnesk hat mich beim Lesen immer wieder sehr...
"Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen" von Anna Brüggemann hat mich besinnlich...
Lena Johannson ist mit "COCO und die Revolution der Mode" ein guter Roman gelungen. Sprachlich...
"Der verflixte Flohmarktfall" (Die unsichtbaren Detektive/ Frida und Filu) von Sven Gerhardt/...
Clara Maria Bagus hat mit ihrem Roman "Die Unvollkommenheit des Glücks" eine -fast - authentische...
Ich habe mich auf das Lesen von "Das Pfauengemälde" von Maria Bidian sehr gefreut. Vor allem...
Das Buch "Das erste Licht des Sommer" hat mir sehr gut gefallen und ich kann es jedem empfehlen....
Der Kriminalroman "Toskanisches Verhängnis" von Camilla Trinchieri hat mir nicht besonders gut...
" Die Kranichfrauen" von Renate Greil haben mich nur zum Teil überzeugt. Es wird hauptsächlich...
" Die Zeit der Kinder" von Lena Riess hat mir so gut gefallen, dass ich das Buch kaum zur Seite...
Der Roman "Sommerhaus am See!" von David James Poissanthat mir gut gefallen. Er zeigt, dass in...
Das Buch von Thomas Zwerina -selbst erblindet-ist lesenswert. Der blinde Louis Braille wird...
Jörg Hartmanns " Der Lärm des Lebens" hätte genauso gut " Bühne des Lebens" heißen können, ist er...
"Nostalgia Siciliana" von Patricia Di Stefano kann ich jedem weiterempfehlen. Es ist leicht zu...
"Das Lächeln der Königin" von Stefanie Gerhold hat mich überwiegend überzeugt. Anfangs hatte ich...
"Weiße Wolken" von Yande Seck ist meines Erachtens ein "moderner" Familienroman. Die Schwestern...
"Spur und Abweg" von Kurt Tallert hat mich enttäuscht. Habe mich von Kapitel zu Kapitel meist...
"Jimmy und der Club der dicken Brummer" von Barbara Rosslow hat meine Erwartungen...
Das Buch "Unsereins" hat mich enttäuscht. Vom Leseeindruck her hatte ich ein Buch erwartet, das...
Den Roman " All dies könnte anders sein" von Sarah Thankam Mathews wollte ich nach dem Lesen von...
Überall Till Der Sohn von Henni ,"Till" ,wurde notgedrungen abgetrieben und verfolgt seine...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.