Du bist hier
Martina Behm hat mit "Hier draußen" wie ich finde einen großartigen und wahnsinnig...
"Idefix und die Unbeugsamen - Achtung zerbrechlich" ist der 7. Band der Idefix-Serie aus dem...
Gamander und Una López haben wie ich finde mit "Moments in Nature" ein großartiges Buch...
Die aus dem NDR-TV bekannten Bewegungs-Docs Dr. Melanie Hümmelgen, Dr. Helge Riepenhof und Dr....
Steffen Henssler bringt nun mit "Hundert Klassiker - Lieblingsrezepte, einfach gemacht" sein...
Kimberly Hagen, ihrerseits jung zur Witwe geworden als ihr Mann vollkommen unerwartet an den...
Migräne. Ein immer noch ziemlich tabuisiertes Thema, das viele - wenn nicht gar sehr viele -...
Dr. Christine Hutterer legt mit „Für ein fittes Immunsystem“ ein, wie ich finde, sehr...
Was Peter Orontes hier in seinem Historien-Roman „Die Siegel des Todes“ erschafft, ist einfach...
„Isengrim“ ist Christoph Görg’s dritter Band aus der Reihe rund um den Hauptcharakter Nikolaus...
"Die Kaiserin" von Gigi Griffis ist das Begleitbuch zur gleichnamigen neuen Netflix-Serie und...
Linda Zervakis, bisher eher bekannt als Moderatorin und ehemalige Tagesschausprecherin, hat nun...
Wow.. "Samson und Nadjeschda" war mein erstgelesener Roman des ukrainischen Autors Andrej Kurkow...
Oliver Pötzsch legt mit "Das Mädchen und der Totengräber" nun endlich den zweiten Teil der...
Petra Schier hat mit "Das Kreuz des Pilgers" einen, wie ich finde, tollen und spannenden...
Manuel Weyer, für manche DER Grill-Guru schlechthin, hat sich mit der neuen „Weber‘s...
Mit "The Great Escape - Fotografien von der Seefahrt 1950-1970" hat Julia Dellith ein wirklich...
Monika Helfer hat mit "Die Bagage" einen autobiografisch geprägten Roman über ein vermeintliches...
„Der Lehrmeister“ ist nun der zweite und abschließende Teil der Faustus-Reihe von Oliver Pötzsch....
Laufen. Es gibt viele Gründe, zu laufen. Laufen, um sich sportlich zu betätigen. Laufen, um den...
Christina Bauer hat mit "Brot backen mit Christina" ein wirklich tolles und brauchbares Buch...
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich seit langem ein großer Fan der Bücher von Yrsa...
Ursula Ott hat meiner Meinung nach mit ihrem Buch "Das Haus meiner Eltern hat viele Räume" einen...
"Witchmark - Die Spur der Toten" von C.L. Polk ist der erste Band einer zweiteiligen Reihe und im...
Jocelyne Saucier hat mich persönlich mit ihrem Roman "Niemals ohne sie" tatsächlich von Anfang...
Man könnte meinen, es handele sich bei Jan Stocklassa‘s Buch „Stieg Larssons Erbe“ um einen Krimi...
"Gehen. Weiter gehen" ist ein Buch, das zwar eher still daher kommt, aber mit unglaublich...
Linn Ullmann hat wie ich finde ein sehr außergewöhnliches und aufwühlendes Buch über sich und die...
Erwin Seitz hat mit „Naturnahes Kochen“ ein meiner Meinung nach eher unkonventionelles Kochbuch...
Vivian Dittmar hat mit „Der emotionale Rucksack“ ein Buch verfasst, das auf den ersten Blick...
Agnes Prus hat nun im Verlag der Stiftung Warentest ein spezielles Frühstückskochbuch mit Titel...
Ray Celestin lässt in „Höllenjazz in New Orleans“ wohl tatsächlich die Zeit zu Anfang bis Mitte...
Abby Fabiaschi hat wie ich finde mit „Für immer ist die länste Zeit“ einen wunderbaren Roman...
Erzählt wird in „Der Reisende“ die tragische Flucht des jüdischen Kaufmanns Otto Silbermann im...
Barbara Kunrath erzählt in ihrem Familienroman „Töchter wie wir“ vorwiegend die Geschichte der...
„Durch alle Zeiten“ nimmt den Leser mit auf die lange Lebensreise der Hauptprotagonistin...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.