Du bist hier
Ich musste zuerst warm werden mit dem Buch von Dor und Federmann. Man steht direkt vor der...
Boris Kostoff, alkoholsüchtiger Tierarzt kommt nach dreieinhalb Jahren, die er wegen Mordes und...
Ermutigt durch den großen Erfolg der Verfilmung von Graham Greene´s Romans "Der dritte Mann"...
Heute geht´s mit „Internationale Zone“ ins Wien der frühen 1950er Jahre. Das Buch ist ein...
Spannend, aber etwas langatmig hat mich das Buch zeitweilig nicht mitgenommen. Zudem habe ich...
Ein historischer Roman über illegale Machenschaften im Nachkriegs-Wien. Die Geschichte bleibt bis...
MEINE MEINUNG In ihrem bemerkenswerten, bereits 1953 erschienenen Roman „Internationale Zone“...
Ein Schwarz weiß Bild umhüllt das Buch als Cover. Darauf zu sehen die vielen Menschen und fast...
Das Cover finde ich nicht so ganz passend zum Buch, aber optisch gefällt es mir dennoch. Der...
„…. Dü de lü düdüt, …. Dü dü de lü dü düüt, … de de lü dü dü, dü düüü dü dü dü düüüt.“ Wer die...
Der Roman ist eine Neuausgabe, die Autoren waren Zeitzeugen. Das Werk spielt in Wien der 1950er....
Die dunkle Atmosphäre nach dem zweiten Weltkrieg, das ungewisse Leben innerhalb der...
Wien, internationale Zone, in der unmittelbaren Nachkriegszeit, Sammelpunkt für Besatzer,...
Das Buchcover mit dem Foto gefällt mir sehr gut. Das Foto spiegelt eine Szene aus der...
Ungemütliche Zeiten bringen die verschiedensten Typen und Arten von Menschen hervor. Und manches...
Im Roman "Internationale Zone" von Milo Dor und Reinhard Federmann wird über die Besatzungszeit...
Aus der Haft vorzeitig entlassen versucht Boris Kostoff rasch wieder Fuß im 1953 viergeteilten...
Ja, was soll ich schreiben? Ich hatte mich richtig auf dieses Buch gefreut, denn vom Plott her...
Mich interessieren historische Romane der Kriegs- und Nachkriegszeit. Bei letzteren finde ich vor...
Als ich begonnen habe, den Roman zu lesen, ist es mir so gegangen, wie es im Nachwort zu dem Buch...
Der Roman „Internationale Zone“ ist im Frühjahr 2025 im Picus Verlag in Österreich erschienen und...
Beim Lesen dieses Romans fühlte ich mich sofort an „Der dritte Mann erinnert“ – sicher nicht ganz...
Im Wien der Nachkriegszeit finden sich für zwielichtige Gauner und (Klein-)Kriminelle allerlei...
Bereits die Lektüre der 30-seitigen Leseprobe des mit einem gut zum hier erzählten Geschehen...
Wien ist in der Nachkriegszeit in Besatzungszonen aufgeteilt. Da Vieles nicht zu bekommen ist,...
Den Autoren Milo Dor und Reinhard Federmann geben mit ihrem Roman “Internationale Zone” einen...
Der Roman "Internationale Zone" von Milo Dor und Reinhard Federmann erzählt über die...
Milo Dor und Reinhard Federmann legen mit „Internationale Zone“ einen Roman vor, der sich mit...
Der Picus Verlag hat Romane der österreichischen Schriftsteller Milo Dor und Reinhard...
Internationale Zone beschreibt das Leben im Wien der Nachkriegszeit. Es geht um Schmuggel,...
Die Handlung dieses Romans beruht auf Berichten, die im Jahr 1950 in der österreichischen...
Anfang der 50er Jahre geht es Boris Kostoff, Doktor der Veterinärmedizin, gar nicht mal so...
Als der 43-jährige Boris Kostoff, in Bulgarien einst ein Doktor der Veterenärmedizin, nach...
Der 1984 gegründet Picus Verlag bringt jedes Jahr ca. 35 Bücher heraus. Dabei sind auch einige...
Das Cover zeigt die bunt bevölkerte Szenerie der Nachkriegszeit mit Soldaten zwischen der ...
Wien in der Nachkriegszeit. Die Stadt ist - wie das ganze Land - in Zonen aufgeteilt, der erste...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.