Du bist hier
Warum zum Donner wird dieses Buch in die Schublade "Liebesroman" gesteckt, bei der unmittelbar...
Carl war in einem anderen Leben mal Sozialarbeiter oder sowas und hat einen Jugendtreff in Herne...
Steffen Schroeder hat einen biographischen Roman über eine schillernde Figur der 20er Jahre des...
Mich hat bei "Die Tage nach dem Pflaumenregen" zuallererst das wunderschöne Cover begeistert. Das...
Die junge Crystal MacCray hat sich einer Klimaaktivisten-Gruppe angeschlossen. Das wäre noch...
Schon das letzte Buch von James Kestrel "Fünf Winter" war so fesselnd, dass ich es kaum aus den...
Wir begegnen auf den ersten Seiten des Buches Benjamin Oppenheim, einen Züricher Juden,...
Mich hat schon das Cover gefangen, tolles geheimnisvolles Gesicht mit 30s-Make-Up und ein...
Für mich als "Zeitgenosse" der beiden Protagonisten in "Man sieht sich" ist dieses Buch ein...
Eigentlich eine witzige Idee, die Botschaften der großen Philosophinnen und Philosophen in...
Ganz große Klasse. Für mich (bis jetzt) mein Buch des Jahres. Alexandra Blöchl erzählt die...
David James Poissant ist ein begnadeter Erzähler, der in diesem Buch eine Familiengeschichte...
Ganz offenkundig soll dieses Buch zum Bestseller aufgebaut werden mit einer großen...
Das Buch hat ein wunderschön gestaltetes, aufwändig teils golden gedrucktes und typisch...
Ein Zufall führte dazu, dass ich unmittelbar vor "Mutternichts" das Buch "Eine Frau" der...
Mich hat das Buch etwas ratlos zurück gelassen. Es ist flüssig zu lesen, aber es ist schwer, den...
Wie großartig beginnt dieser Roman: Zwei Menschen, die sich durch die Fenster ihrer Wohnungen...
Das Buch von Ben Macintyre erzählt eine wahre Spionagegeschichte, die schon auf den ersten Seiten...
Der 1985 geborene und in Brooklyn, New York lebende Journalist Menachem Kaiser macht sich auf in...
Friedemann Karig schätze ich als wachen und pointierten Journalisten, deswegen war ich auf dieses...
Das Cover ist eines von denen, die ich gerne als Plakat zum an-die-Wand-hängen hätte: Bunte...
Das Buch nimmt Bezug auf historische Ereignisse im Jahr 1974 in Boston. Im Vorwort ist von...
Das Titelbild und der eher schlichte Titel haben mich sofort angesprochen: "Die Einladung" und...
Die ersten Seiten des Buches der britsch-brasilianischen Schriftstellerin Yara Rodrigues Fowler...
Hisahi Kashiwai nimmt in "Das Restaurant der verlorenen Rezepte" seine Leserinnen und Leser mit...
Das Buchcover mit den kräftigen Farben passt perfekt zu einer Geschichte aus der Karibik und...
Wenn Schauspielstars meinen, nun auch noch schriftstellerisch tätig sein zu müssen, darf man...
"22 Bahnen" ist eines der besten Bücher, die ich im letzten Jahr gelesen habe! Die Geschichte...
Drohnen im Kriegseinsatz - etwas, das uns inzwischen täglich in den Nachrichten begegnet:...
Der Roman von James Kestrel (Pseudonym von Jonathan Moore) beginnt relativ harmlos mit einer...
Das Cover verbirgt mehr als dass es etwas offenbart: ein breiter Balken mit dem Titel über einem...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.