Du bist hier
Sie ist eine der berühmtesten Kirchen der Welt – die Rede ist von der Église Notre-Dame in Paris....
Das beweist der Fernsehkoch Andi Schweiger in seinem Buch „Vegetarisch mit Leidenschaft“ aus dem...
Wenn man heute an Russland denkt, sind die Querelen um die Annektion der Krim, Großmachtstreben...
Eines vorneweg: „It's Gin-Time“ sollte man keinesfalls im Versammlungsraum der Anonymen...
Mehr als zwanzig Drehbücher zu Fernsehfilmen wie Bella Block oder dem Tatort stammen aus seiner...
Wann ist ein Autor ein Großer? Wenn seine Schreibe unverkennbar ist, wenn man schon auf den...
Ein junger Polizist inmitten des Big Apple – und das im Jahre 1845: Immigranten drängen in die...
Dave Collins hat alles verloren, das ihm je etwas bedeutet hat: Seine Frau und sein Sohn kamen...
In den letzten Jahren erfuhr Sherlock Holmes ein Comeback wie es nur wenigen literarischen...
„Das Falsche in mir“ ein eines jener Bücher, die sich zu Beginn wie Kaugummi ziehen und bei denen...
Antonio Hill treibt mit „Der einzige Ausweg“ die Fortschreibung seiner Saga um den...
Oliver Pötzsch dürfte dem geneigten Leser wahrscheinlich schon von seiner Henkerstochter-Reihe...
Wie wäre es, sein Leben einfach nochmal leben zu können? Einfach noch einmal auf den Reset-Knopf...
Immer noch ein bisschen sprachlos sitze ich hier – hinter mir liegt ein Lesemarathon. Innerhalb...
Dänemark: Ein Land mit weniger Einwohnern als Hessen, und dennoch wird es auf der Krimilandkarte...
Man muss Sabine Klewe ja hinsichtlich ihres schriftstellerischen Outputs bewundern - unter...
Mit „Abbey Road Murder Song“ macht William Shaw eigentlich alles richtig: Der Roman atmet den...
Arturo Perez-Reverte vermengt in seinem Roman „Dreimal im Leben“ Schach, Begehren, Spionage und...
Zugegeben: Der Tatort „Nie wieder frei sein“ mit den Münchner Kommissaren Batic und Leitmayer, zu...
Die Idee, die Guillaume Long vor einiger Zeit hatte, ist bestechend: Warum sollte man immer nur...
Man muss nicht der größte Fan des Fantasy-Genres sein, um an „Die dunklen Gasse des Himmels“...
Beth, Henry, Kip, Lee und Ronny sind Freunde – Freunde fürs Leben direkt aus der tiefsten...
Schlimmer als im Auftaktkapitel zu „Hauptsache, es knallt“ von Matthias Sachau kann es kaum...
Es gibt schönere Orte auf Erden, an denen man seinen Dienst versehen kann, als Carrickfergus,...
Schon der Klappentext zu "Schatzsuche" klang leider gar nicht nach meinem Geschmack - und dann...
„Ein Jahr voller Wunder“ ist eines jener Bücher, die sich einer eindeutigen Einordnung in ein...
Davon könnte sich sogar Boris Becker eine Scheibe abschneiden: Der titelgebende Spediteur Gabriel...
Sie suchen einen spannenden Krimi, bei dem ein Mörder gesucht wird und eine Ermittlerin unbeirrt...
Cagliara, eine Hafenstadt in Italien. Hier steht das Haus, das in „Die Welt auf dem Kopf“, dem...
"Mit sechzehn ist mir klar, was ich bin und was ich nicht bin. Ich werde kein Supermodel sein-...
Robert M. Edsel hat mit „Monuments Men“ einer schon lange vergessenen Spezialtruppe des...
Nachdem „Der letzte Winter“ der letzte Fall für Kommissar Winter war, wendet sich Ake Edwardsson...
Wenn bei dem Debüt von Hanna Jameson etwas Aufsehen erregen sollte, dann am ehesten das Alter der...
Mit „Im Totengarten“ ist Kate Rhodes ein guter Thriller gelungen, der dem Leser einige spannende...
„Adieu, Sir Merivel“ ist mitnichten ein Abgesang auf einen gealterten Helden, vielmehr ist Rose...
Der zweite Roman von Liv Winterberg lässt aufgrund seines Klappentextes viele Assoziationen zu...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.