Du bist hier
Den Roman „La Louisiane“ von Julia Malye, 2024 im Gutkind Verlag erschienen, empfand ich als...
Das Cover passt gut zum Inhalt des Buches. Eine Frau, die angsterfüllt, erschrocken und besorgt...
Das Cover ist recht auffällig. Trifft aber nicht meinen Geschmack. Paris im Jahr 1720....
Sicherlich kommt es recht häufig vor, ein Buch wird hoch beworben und der eigene Einstieg, das...
Worum geht’s? 1720. Die französische Kolonie La Louisiane braucht dringend neue Ehefrauen, die...
„Drei Frauen. Ein gnadenloses Terrain. Eine seit Jahrhunderten vergessene Geschichte.“- so das...
Vom Cover sowie Klappentext dieses Buches überzeugt, habe ich mir ein tolles Leseerlebnis...
Anfangs bin ich bei den Namen etwas durcheinandergekommen, das liegt wohl daran, dass ich des...
Ich lese gerne historische Romane und war sehr gespannt, wie die Autorin das Thema der...
„La Louisiane“ ist ein beeindruckender historischer Roman, der mir vor allem durch seine...
Paris ,1720 - neunzig Frauen werden verschifft und nach La Louisiane , eine französische Kolonie,...
Nachdem ich vor einiger Zeit einen Roman über die Besiedlung Georgias gelesen habe, habe ich mich...
Schon der Klappentext hat mich ziemlich gereizt - und dieses Buch hat es definitiv einfach nur in...
Das Cover finde ich gelungen, es strahlt bereits für mich Angst, passend zu diesem ausgefallenen...
„La Louisiane“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser in die wunderschöne Region Louisiana...
La Louisianne von Julia Malye ist ein Roman, der aus vielen Seiten besteht und an manchen Stellen...
Das Cover gefiel mir anfangs nicht, als ich mich näher damit befasste, wurde mir aber klar, warum...
In Louisiane werden dringend Frauen gebraucht, die für den Fortbestand der Kollonie sorgen...
Das Buch gefällt mir thematisch richtig gut und auch, wenn mich das Coverbild nicht gleich...
Der Roman „ La Louisiane“ von der Autorin Julia Malye geschrieben, ist ein gewaltiger,...
Das Buch „La Louisiane“ beginnt in Paris im Hôpital de la Salpêtrière in der ersten Hälfte des...
»Zum ersten Mal seit drei Monaten können sie wieder den Sand erkennen, der während der Fahrt...
Das Buch beginnt in Frankreich. Hier wird von La Salpetrière berichtet. Dies ist ein...
Dieses Buch ist genauso intensiv und fesselnd, wie es auch das beeindruckende Bild auf dem Cover...
Im Roman "La Louisiane" erzählt Julia Malye auf langen 525 Seiten die Geschichte von Charlotte,...
Ich freue mich, dass ich diesen über 500 Seiten starken Wälzer endlich geschafft habe und ich bin...
In der bekannten Pariser Psychiatrie Salpertiere, in der sich Frauen jeden Alters, jeder sozialen...
Paris 1720: La Salpetrière ist eine Stadt für sich: Krankenhaus und Pflegeheim, Gefängnis,...
Der 18. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika, Louisiana, war von Ende des 17....
Das Hôpital de la Salpêtrière in Paris – dort beginnt das Buch der jungen Autorin Julia Malye -...
Julia Malye erzählt am Beispiel von drei Protagonistinnen die Geschichte der Besiedelung der...
Eine großartige Geschichte über drei Frauen und deren mutiger Kampf ums Überleben. In diesem...
Im Buch „La Louisiane“ von Julia Malye geht es um die Besiedelung der französischen Kolonie...
Ein wundervolles Buch, das mir vor allem wegen der sehr schön gezeichneten, facettenreichen...
Puh, am Ende dieses 500-Seiten-Wälzers bleibe ich etwas ratlos zurück. Das Thema fand ich...
Zum Inhalt: Die Anstalt Salpêtrière ist eine Art Auffangbecken für Frauen und Mädchen, die...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.