Du bist hier
Wie bei eigentlich allen Büchern aus dem Gräfe und Unzer Verlag spricht mich als erstes die sehr...
„Die Welt kippt“ ist ein spannender Klima-Thriller von Heiko von Tschischwitz. In der klasse...
Ich lese immer wieder gerne Romane rund um Gemälde und ihre Geheimnisse und auch dieses Buch hat...
"Der Geruch von Wut" ist ein aufrüttelndes Jugendbuch des italienischen Autors Gabriele Clima. Im...
Der Erfolgsautor und Coach Ruediger Schache befasst sich in seinem Buch „Die...
Lilly Bernsteins Roman "Findelmädchen" spielt 1955, also in der Nachkriegszeit in Köln. Die...
Ich kenne und schätze den Autor Stefan Frädrich von Gedanken tanken und Greator und habe mich...
In der kleinen dänischen Provinzstadt Odsherred werden einige mysteriöse Todesfälle bei...
In "Doppelporträt" geht es um ein Porträt, das der 83-Jährige Maler Oskar Kokoschka 1969 von der...
"Die Diplomatin" von Lucy Fricke ist in mehrerer Hinsicht eine Neuentdeckung für mich. Zum einen...
„Ein Präsident verschwindet“ ist der Folgeband von „Die Akte Adenauer“ von Ralf Langroth. Im...
Thomas Kehl und Mona Linke geben in „Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest“ einen...
Dieses Buch ist ein Highlight, das ich eher zufällig entdeckt habe. Hier passt der Inhalt und die...
Es ist eine stürmische Nacht in einer kleinen norwegischen Hütte. Ein alter Abenteurer und ein...
In ihrem Buch "Was bleibt, wenn wir sterben" schildert Louise Brown von ihren Erfahrungen als...
Ich entdecke immer mal wieder gerne fremde Länder durch Bücher von Autoren und Autorinnen von...
Das Coverbild mit der schönen Löwin auf dem Felsen und einem glücklichen Paar in einer...
Der Roman „Dreieinhalb Stunden“ von Robert Krause hat den Untertitel „Wie entscheidest du dich?“...
„Die Morgenröte“ ist ein spannender Politthriller von Noah Richter auf aktuellem Hintergrund. Die...
"Viktor" von Judith Fanto basiert auf der wahren Geschichte der Wiener Familie Fanto und spielt...
Ich liebe es, im Meer zu schnorcheln und die Bewohner des Korallenriffs zu beobachten. Auch die...
Das Buch "Dancing with bees" von Brigit Strawbridge Howard istein außergewöhnliches Buch einer...
Fühlen lernen" ist ein Buch der Linguistin und Emotions Wissenschaftlerin Dr. Carlotta Welding,...
In "Wer nichts checkt, kann nichts ändern" stellt der Psychologe Herbert Lange seine...
Als 1987 Teile einer Raumstation nahe bei einem Dorf im australischen Outback abstürzen ist das...
"Nichts bleibt so wie es wird" so lautet der Titel des Romans von Sven-Eric Bechtolf über einen...
Die Generation der Babyboomer hat inzwischen die Lebensmitte erreicht und sieht sich mit der...
Die Beschreibung des Buchs hat mich an eines meiner Lieblingsbücher erinner, Illuminati von Dan...
"Der Preis, den man zahlt" von Arturo Perez-Reverte ist eine Spionagegeschichte, die 1936 im...
„Das Panama-Erbe“ ist nach „Tochter des Drachenbaums“ der 2. Band der Amakuna-Saga von Susanne...
Als Aktiver im örtlichen Nabu bin ich mit der Bedeutung der Bienen für das Ökosystem und ihrer...
"Das letzte Bild der Sara de Vos" von Dominic Smith thematisiert ein altes Gemälde und seine...
Während es draußen eiskalt und schmuddelig ist, habe ich mich gerne von der Geschichte ins warme...
Ich liebe Kochbücher und benutze oft auch welche, aber ich habe keine Erfahrung mit Low Carb und...
"Muttertag" von André Mumot ist ein grusliger Thriller rund um eine skrupellose Sekte in einem...
Bei diesem Buch macht mich schon das Cover mit dem Hell-Dunkel-Kontrast und der ansprechenden...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.