Du bist hier
Ohne langes Federlesen stürzt Glattauer ins Geschehen, wobei es sich hier ja nicht um einen...
Bereits das erste Kapitel macht deutlich, dass man den neuen Glattauer auf jeden Fall lesen...
Daniel Glattauer ist einer meiner Lieblingsschriftsteller überhaupt. Er schafft es immer, mich...
Pubertierende Teenager sind schon etwas schwierig. Diese Erfahrung muss Gerold,...
Gerold beobachtet seinen Sohn Manuel, Manuel den er eigentlich gar nicht richtig kennt. Manuel...
Gerold erfährt nach knapp 15 Jahren, dass er einen Sohn hat. Den bekommt er auch direkt für ein...
Für mich der Gewinner dieser Woche - meinem Geschmack nach das Beste Buch für diese Woche. In...
Was für ein unsympathischer Protagonist! Der Ich-Erzähler gibt zu, dass er ein Loser ist,...
Geschenkt ist in der gleichen lockeren, gut lesbaren Sprache geschrieben, wie die beiden anderen...
Nach „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“, die mir beide gut gefallen haben, mal ein...
Ein komischer Kerl ist das, dieser Gerold Plassek. Regt sich nicht mal auf, wenn seine...
Schon auf den ersten Seiten merkt man, das ist ein echter Glattauer. Die Handlung hat mich sofort...
Gerold Plassek erscheint mir im ersten Moment als ein sehr oberflächlicher, lustloser Mensch und...
Geschenkt - der Titel kann in diesem Zusammenhang viel bedeuten. Im ersten Kapitel werden 10.000...
Seit "Gut gegen Nordwind" habe ich ein Faible für Daniel Glattauer und auch mit den Worten "wahre...
Gerold hat Manuel zu Besuch. Er ist sein Sohn dies weiß er aber erst seit zwei Wochen. Manuel wir...
Flüssiger und unterhaltsamer Erzählstil, der mich öfter zum Schmunzeln gebracht hat. Macht Lust...
Daniel Glattauer hat schon einige Bücher geschrieben, aber wenn ich ehrlich bin, hat mich bisher...
Beim Titel "Geschenkt" und dem Covertext dachte ich zunächst, es gehe um das Geschenk, einen Sohn...
Ich habe schon einige Bücher von Glattauer gelesen und bin auch an diesem sehr interessiert. Wie...
Eine Vater-Sohn-Geschichte ist das Thema dieses Buches. Manuel ist der Sohn des Protagonisten,...
Daniel Glattauer lesen macht immer Spaß. Er schafft es unterhaltsam zu schreiben, und...
... war diese Leseprobe, ich bin jetzt schon hungrig darauf, wie es weitergeht. Ein abgewrackter...
Zu allererst möchte ich schreiben, dass mich der Titel, Thematik und das Buchcover nicht dazu...
Ich finde das Cover und den Titel etwas zu schlicht.Lesen ließ sich die Leseprobe gut.In dieser...
Völlig überraschend findet sich Gerold Plassek in der Rolle des Vaters eines 14jährigen Sohnes...
Einmal mehr eine Leseprobe, die man nicht aus der Hand legen kann! Erst recht nicht, wenn man...
Daniel Glattauer: Geschenkt Eine Premiere wäre dies für mich insoweit, als dass mir der Name...
Daniel Glattauer, österreichischer Kolumnistin und Autor der Bestseller "Gut gegen Nordwind" und...
... Doch im Gegensatz zu der bekannten, unvergesslichen Liebesgeschichte von Emmi und Leo dient...
Gerold hat in seinem Leben nicht alles gut in die Spur bekommen. Er ist Journalist und arbeitet...
Das Buch ist eine sehr interessante Geschichte. Der Eindruck, den der Junge von seinem Vater hat,...
Gerold Plassek sitzt in seinem kleinen Büroraum und gegenüber sitzt der fremde Manuel, der...
Ein "Glattauer" verkauft sich ja seit seinem Bestseller "Gut gegen Nordwind" ja schon fast von...
Eine schöne Leseprobe! Der Roman basiert wohl auf einer wahren Geschichte! Stil uns Sprache...
Was ist hier Schein und Sein? Macht man sich vielleicht viel zu schnell ein Bild über einen...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.