Du bist hier
Für mich überraschend fand ich „Thirty“ nun nicht nur sehr unterhaltsam, sondern auch ziemlich...
Der aus dem Reschensee herausragende Kirchturm ist inzwischen längst zu einer...
„Das Wunder von R.“ ist ein ganz wundervolles und noch dazu wunderschön ausgestaltetes Buch, in...
Letztlich muss ich sagen, dass das Beste an dieser Asterix-Ausgabe das begleitende Hörspiel ist,...
Ich bin großer Fan der Kinderbücher von David Walliams, die übrigens auch in der Hörbuchversion...
Ich bin ein wenig überrascht, dass die Druckausgabe hier so ein fetter Schinken ist: Während des...
Hach, was hatte mich die Kurzbeschreibung zu „Frostgrab“ angesprochen: Ich mag diese...
Marc-Uwe Kling kommt uns gemeinhin nur in Hörbuchform in die Wohnung; „QualityLand 2.0“ zog...
Von der Ausstattung her ist „Flo, der Flummi und das Schnack“ ganz definitiv ein hochwertiges...
Von sich überzeugen vermochte dieser Liebesroman zumindest mich nicht: Nele reist nach dem Tod...
Tremayne und ich sind uns häufig nicht so richtig grasgrün, sondern oftmals eher so blassmint:...
Ich habe den ersten Band „Ein perfider Plan“ übersprungen und mich nun gleich hörenderweise an...
Schwedische Krimis reizen mich seit einigen Jahren ganz besonders, da sie meiner Meinung nach...
Dieses „Buch über die Magie des Lesens“ hat eines der zauberhaftesten Cover, die ich je gesehen...
Pascal, Protagonist dieses Romans, lebt seit zwei Jahren im Internat, seitdem die Mutter einen...
Kalmann, Ich-Erzähler dieses Romans und laut eigener Aussage gemäß anderer Aussagen auf dem...
Bis zu diesem Buch war 2020 nicht unbedingt mein Lesejahr: mit nur ~30 Büchern hab ich in diesem...
Ich war ursprünglich durch den zweiten Band, der mich schwerbegeistert zurückgelassen hatte, auf...
„Der beste Notfall der Welt“ ist ein sehr spannendes Kinderbuch, das mich vor Allem durch seine...
Nicht, dass ich nicht auch ob des einen oder anderen Moments geschmunzelt haben würde, aber ich...
„Klara Katastrofee und das große Feen-Schlamassel“ ist ein ganz wunderbarer Reihenauftakt: zwar...
„Als der Wolf den Wald verließ“ ist ein absolut wunderschönes und zugleich lehrreiches Buch,...
Was mir letztlich von der „flüchtig“-Lektüre bleiben wird, wird vermutlich auch nicht mehr als...
„Schwarzer August“ war nun tatsächlich mein Einstieg in die Lost-Reihe, was absolut kein Problem...
Während der letzten Tage habe ich mir, sozusagen Kapitel um Kapitel, das von Hendrik Duryn, in...
Was Tessa Hennigs Bücher angeht, habe ich nur einen Anspruch: fluffige Kurzweil zu erleben. Und...
An „Dunkel“ verwirrte mich zunächst der Hinweis auf die „Hulda“-Trilogie, gepaart mit der Info,...
„Kind von…“ ist immer schwierig. Naja, fast immer. Im Falle von Joe Hill würde es mich...
Eigenschaften, die „Rendezvous in zehn Jahren“ einer –begeisterten- Leserschaft abverlangt:...
Angesichts des Klappentextes hatte ich im Vorfeld unterschwellig die Befürchtung, dass die...
Ich bin eine sehr große Anhängerin von Romanbiografien; in der Hinsicht ist Lewinskys „Gerron“ im...
Eine; ohne Stau, stockendem Verkehr, sonstige Vorkommnisse; rein rechnerisch knapp dreistündige...
Auch in diesem Fall finde ich die Altersempfehlung von 8 Jahren recht hoch angesetzt; dieses Buch...
Ich habe so gut wie gar keine Ahnung von russischer Geschichte, wenn man mal vom wohl gängigen...
Zunächst einmal habe ich beschämenderweise sehr lange gebraucht, um zu verstehen, dass die...
„Helsin Apelsin und der Spinner“ erzählt von einer hyperaktiven Zweitklässlerin, die in...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.