Du bist hier
Vor der Lektüre war mir bereits bekannt, dass die Handlung von „Ein wenig Glaube“ lose an...
Ich bin kein treuer, aber doch sporadischer Leser der Kluftinger-Krimis und mit einem Thriller...
Ich bin zwiegespalten: Ich fand „Missing Boy“ auf eine gewisse Art und Weise durchaus...
„Das Geheimnis von Shadowbrook“ erinnerte mich eingangs von der Atmosphäre und dem Stil her ein...
Der Lektüre von „Der Manndecker“ war ich von Anfang an nicht allzu euphorisch entgegengetreten;...
Ein kurioses Faktum, das mir auffiel, als ich nun eine Handvoll Interviews mit Simone Lappert...
Noch ehe ich „Drei“ zu lesen begann, war ich tatsächlich auch schon an drei verschiedenen Stellen...
Eine Leseprobe vom Romananfang hatte mich im Vorfeld schwer beeindruckt und obschon mich die...
Das Erste, was ich noch vor der Veröffentlichung von „Kalte Wasser“ zu lesen bekam, war der...
Man muss nur öffentlich verfügbare Leseproben dieses Romans lesen, welche den Anfang des Romans...
Welch ein Debüt… rein von der atmosphärisch eindrücklichen, schon fast erdrückenden, Gangart der...
Im Falle von „Dunkelsommer“ ist der Titel Programm: Die Handlung trägt sich zwar (vornehmlich) im...
„Raubtierzähmen für Anfänger“, der erste Band der „wilden Baumhausschule“ ist ein durchaus...
Ach, Mäxchen… als Kind kommt der Ich-Erzähler dieser Novelle in Begleitung seiner Großeltern nach...
Ich hatte doch recht hohe Erwartungen an diesen Roman, und ich hatte damit gerechnet, dass die...
Darstellungen von autistischen Menschen in den (fiktionalen) Medien hatten in den letzten Jahren...
… ja, da wurden 1994 während des ersten Theaterfestivals von Orphea mehrere Menschen umgebracht...
Garvie ist 16 Jahre alt, wahnsinnig intelligent und nicht weniger faul, er gibt sich stets lässig...
Ein wenig überraschte mich die Offenbarung, dass Lotte, die aus ihrer Perspektive erzählende...
„Ein Tropfen vom Glück“ strahlt derart viel französische Lebensfreude aus, dass ich wiederholt...
Ich muss nun unbedingt auch noch den Vorgängerband hiervon lesen und zwar nicht, weil ich es...
„I Can See U“ wandert hier nun gleich in die Bücherkiste, die mein Patenkind zum 11. Geburtstag...
Abgesehen davon, dass es für mich bereits ausreichte, nur in die ersten Seiten dieses Buches...
„Ein wirklich erstaunliches Ding“ ist letztlich doch gar kein so erstaunliches Ding; insgesamt...
Beginnend ab Band 6 hätte ich die Brennan/Esposito-Reihe eigentlich links liegen lassen können:...
Der zunächst gelesene Buchanfang hatte mich noch ratlos zurückgelassen: Den Beginn dieses Romans...
Wer hat denn diese Buchbeschreibung fabriziert, die so klingt als würde Robin ganz plötzlich und...
Bevor das eBook als Rezi-Ex auf meinem Kindle Einzug hielt, war mir bereits eine Leseprobe...
Die Leseprobe hatte mich noch ein wenig zwiegespalten zurückgelassen: Zum Einen sprach mich die...
Vom zeitlichen Setting her passt „Sieben Tage Wir“ eigentlich hervorragend in die Weihnachtszeit,...
Auch der neunte Band der Hunter-Reihe ließe sich ganz gut lesen, wenn man zuvor noch keinen...
Als ich zuletzt den von mir sehr geliebten Roman „Alligatoren“ von Deb Spera las, verschreckte...
„Tiergeister AG – Achtung, gruselig!“ hatte mich vor Allem deshalb interessiert, weil ich wissen...
War seine „Reise mit der gestohlenen Bibliothek“ noch eine eher sentimentale Roadnovel, mit der...
„Unter Verdacht“ ist der erste Band der „Die Schwester von Mitford Manor“-Buchreihe, deren Bücher...
Ich bin ja so überhaupt nicht der Fantasy-Leser; das ist ein Genre, von dem ich eher Abstand...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.