Du bist hier
Dies war mein erstes Buch von Richard Osman, aber es wird sicherlich nicht mein letztes sein. Ich...
Mein erstes Buch von Joel Dicker und ich bin etwas hin- und hergerissen. Einerseits ist der Stil...
Dies ist endlich mal wieder ein vielversprechender Reihen-Auftakt, der mit einer spannenden Idee...
Ich mag die Bücher von Anthony Horowitz. Wer gerne klassische Kriminalromane liest, kann hier...
Jedes neue Buch von Leigh Bardugo übt auf mich eine magische Anziehungskraft aus. Seit ihrem...
Die Stärke dieses Buches ist nicht nur die Leichtigkeit, mit der es geschrieben ist, sondern vor...
Wie man hört, sind die Rechte für die Verfilmung schon verkauft und das ist wirklich nicht...
Fünf Jungen finden nach einem Hurrikane einen unterirdischen Bunker im Wald, gut getarnt unter...
Die Geschichte beginnt simpel, aber gefühlvoll und bezaubernd: Ein junger Mann und eine junge...
Marc-Uwe Klings neuem Buch habe ich entgegengefiebert. Eine Fantasy-Krimi-Komödie verspricht die...
Die Kronjuwelen sind verschwunden. Der Palast ist in Aufruhr. Wie konnte das passieren? Wer war...
Eine Geschichte zum Schmunzeln, allerdings nicht so hintergründig wie gewohnt von Marc-Uwe Kling....
Maggie Moon war bisher eine Außenseiterin. Wegen ihres Faibles für Schauergeschichten und...
Bei diesem Buch bin ich nicht sicher, welcher Sparte ich es zurechnen soll. Ist es ein...
„October, October“ war mal wieder so ein Buch, bei dem ich jede Seite, jede Zeile gerne gelesen...
Sutcliffe greift das Thema Umweltschutz auf äußerst humorvolle Weise auf. Lukes Leben gerät ins...
Gedankenspiel: Eure Freundin wurde ermordet. Der Mörder ist ein Serienkiller und noch auf freiem...
An diesem 150 Seiten dünnen Buch habe ich lange gelesen. Emanuele Coccia nähert sich...
Dies ist eine wirklich schöne, intelligente Hexengeschichte, die ohne trivialen Schreckgrusel...
Wenn ich mir meine Rezensionen zu Ursula Poznanskis Büchern ansehe, scheine ich jedes Mal zum...
„StoryWorld – Amulett der tausend Wasser“ verspricht aufregend-magische Lesestunden und hält sein...
Nachdem ich vor einigen Jahren Jenny Valentines anrührendes Jugendbuch „Kaputte Suppe“ furchtbar...
"Papyrus" lässt mich zwiegespalten zurück. Zunächst einmal ist der Titel missverständlich. Weder...
Heap House“ ist das bizarrste, ungewöhnlichste Jugendbuch, das ich zuletzt, ja vielleicht...
„Vertrauen“ ist mein zweites Buch des israelischen Autors Dror Mishani. Vom Vorgänger „Drei“ war...
Joachim B. Schmidt nimmt sich die Sage um den Schweizer Freiheitskämpfer Wilhelm Tell zur Brust....
Ich fand diese zweite Band der Susan Ryeland-Reihe genauso unterhaltsam wie Band eins, vielleicht...
Es geht um die Zukunft. Um Leben und Tod. Mit diesen Worten drückt ein seltsamer Mann der...
Leigh Bardugos Reihenauftakt und Fantasythriller „Das neunte Haus“ (Alex Stern Band 1) wird in...
Kurz: Ein tolles Setting und ein schöner Schreibstil. Aber die Charaktere überzeugen nicht. Und...
Isabel Bogdan nähert sich in „Laufen“ einem schweren Thema, einem schrecklichen Schicksalsschlag...
Eigentlich ist hier jedes Wort ein Wort zuviel. Schon auf der Verlagsseite wird aus meiner Sicht...
Dieses Buch ist weniger eine komplexe Geschichte, als eine längere Novelle über die Wichtigkeit...
Ich hatte Unterschiedliches von "Niemalswelt" gehört - Negatives wie Positives - und bin froh,...
Auch nach 30 Jahren wabert der Geist von „The Silence of the lambs“ (Thomas Harris 1988, verfilmt...
Creepy Keira – so wird Keira von ihren Mitschüler*innen genannt. Kein Wunder: Die starke Wut, die...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.