Du bist hier
„Die Gerüche der Kathedrale“ führt die Leser gekonnt auf eine Reise in die Antwerpener...
Die Lektüre von „Geht so“ habe ich fast durchweg genossen. Serranos leichter und gleichzeitig...
Einen Roman über jemanden zu schreiben, dessen Leben wirklich der reinste Roman war, ist eine...
Bei „No Hard Feelings“ fühlte ich mich gleich an Bridget Jones erinnert und war neugierig darauf,...
Eigentlich liebe ich Geschichten, in denen sich nach und nach Vergangenes offenbart und so manche...
In „Coco“ folgen wir dem Zeitraum zwischen 1895 und etwa der Mitte des Ersten Weltkriegs und...
Dieses Buch bezaubert schon durch den wundervoll gestalteten Einband, dessen Motiv Wärme und...
Das Leben der Wallis Simpson und die Geschichte ihres skrupellosen Aufstiegs liefert definitiv...
Vom Anfang dieses Buches war ich begeistert. Miriam Böttger schreibt flott und mit herrlich...
Die Geschichte hat durch den gelungenen, farbigen Einstieg gleich mein Interesse geweckt – die...
Der Anfang des Buches hat mich richtiggehend verzaubert. Das lag vor allem an dem gekonnten,...
Laura Spence-Ash erzählt in diesem Buch eine ungewöhnliche Geschichte, die anfänglich einen...
Nachdem „A Gentleman in Moscow“ eines der hinreißendsten Bücher ist, das ich je las, war ich auf...
Ein Buch, das mit zwei Beerdigungen beginnt, macht neugierig auf das, was in jenem titelgebenden...
Über die zweite Ehefrau Konrad Adenauers wußte ich bislang überhaupt nichts und auch über...
Mir gefiel der Gedanke eines Romans, der im alten Karthago spielt – eine angenehme Abwechslung...
„Krummes Holz“ hatte es mir schon auf den ersten Seiten wegen der gelungenen Sprache angetan....
Dieses Buch war leider meine erste große Leseenttäuschung dieses Jahres. Von der Gestaltung her...
Der Anfang von „Twelve Secrets“ war ausgezeichnet. Die Leser sind gleich mitten in der...
Der Klappentext macht sofort neugierig – drei Menschen, deren Schicksale verwoben sind, fahren...
Nachdem ich Helga Bürsters „Luzies Erbe“ sehr genossen habe und es in vielerlei Hinsicht eines...
„Eigentum“ hat mich von der ersten Seite an aufgrund des wundervollen Umgangs mit Sprache...
Das herrliche Titelbild hat mich sofort angesprochen. Es ist auf positive Weise auffallend und...
Christian Bommarius nimmt uns in diesem Buch mit auf eine Reise durch das Jahr 1923, in dem so...
Von den ersten Seiten dieses Buches (mit gelungenem Einband!) über Salvador Dalí und seine Frau...
„Flucht nach Patagonien“ zeichnet sich durch eine wundervolle Sprache aus und widmet sich zudem...
Anja Jonuleit legt ihrem Buch den bis heute ungeklärten Fall der sog. Isdal-Frau zugrunde, einer...
Dies ist eines der Bücher, bei dem der Klappentext in mir ganz andere Erwartungen geweckt hat und...
Bei "Die Kannenbäckerin" hat mich sofort das Titelbild angesprochen. Es ist keines der...
Es gab wenige Bücher, bei denen mich die Leseprobe so begeistert hat. Die 19jährige Vivian...
In „Raffael“ bringt uns Noah Martin in das Italien der Renaissance und läßt uns in eine Zeit...
In „Das Gerücht“ ist man auf erfreuliche Weise gleich mitten in der Geschichte. Zusammen mit der...
Als große Verehrerin Goethes und seines Fausts lese ich immer gerne andere Faustadaptionen. Da...
Der Einband ist ein Traum, hochwertig gestaltet, wie überhaupt das Buch eine visuelle und...
In diesem recht kurzen Büchlein begegnen wir Isabella Krause, die für eine Fernsehproduktion...
Ich muß gestehen, daß ich erleichtert bin, dieses Buch hinter mich gebracht zu haben. Auf den...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.