Du bist hier
Es ist leise, was Shattuck da tut. Und das meine ich als Kompliment. Diese ersten Seiten atmen...
Ich frage mich ernsthaft, wer dieses Buch braucht – außer vielleicht der...
Dieses Buch ist weniger eine Autobiografie als eine Dauerwerbesendung in Buchform. Für das...
Ein spritzig-fantasievolles Kinderbuchabenteuer, in dem Linn sich zum Ziel setzt, an einem Tag...
Ein liebevoll gestaltetes Sachbuch für die Kleinsten (2–4 Jahre), das den Alltag beim Friseur...
Ein liebevoll magisches Pony-Abenteuer, das genau ins Zielpublikum trifft. Laura und ihr...
Ein Sachbuch über das Weltall, reich bebildert mit beeindruckenden James‑Webb‑Teleskop‑Fotos –...
Ein warmherziges, kindgerechtes Abenteuer, das auf clevere Weise ins Thema Vielfalt einführt....
Ein Buch, das mehr ist als ein Nachschlagewerk: „Lexikon der Tiere“ schafft es, kindliche Neugier...
Winkelmann weiß, wie man Spannung aufbaut – das merkt man der Leseprobe sofort an. Der Einstieg...
Was mir sofort auffällt: Die Sprache will wirken. Sie ist sehr bewusst gebaut, sehr präsent, sehr...
Die Leseprobe beginnt charmant, mit einem Mix aus Dialogwitz, leichter Ironie und emotionalem...
Die Idee hinter Einfach Literatur ist nicht uninteressant: Literaturklassiker zugänglich machen,...
Die Leseprobe hat definitiv etwas. Die Sprache ist stark, intensiv, fast schon drängend. Es...
Der Titel hat mich schon ein wenig stutzen lassen – „Ein Strickclub ermittelt“ klingt nach Cozy...
Schon der Titel hat mich ehrlich gesagt zögern lassen. Ich weiß, worauf solche Geschichten...
Die Leseprobe von Eisenblume macht vieles richtig: Der Ton ist ruhig, leicht melancholisch, die...
Die Leseprobe zeigt sehr schnell, was das Buch leisten will – und ich muss sagen: Das macht es...
Schon auf den wenigen Seiten wird deutlich, was das Buch will – und das macht es erstaunlich gut:...
Das Thema interessiert mich ohnehin – aber noch wichtiger ist für mich: Wird es verständlich...
Schon auf den ersten Seiten wird deutlich: Das Buch nimmt Kinder ernst – und mich als Vorleser:in...
Der Einstieg ist ungewöhnlich, das Setting düster und beklemmend. Der Ton erinnert eher an einen...
Schon die ersten Seiten machen klar: Das hier ist kein Buch, das sich an Konventionen hält. Es...
Ich gebe zu: Thriller stehen gerade nicht ganz oben auf meiner Leseliste. Wenn sie mich trotzdem...
Der Einstieg ist ruhig und atmosphärisch, fast zärtlich im Ton. Da steht dieses fremde Mädchen...
Schon beim Titel musste ich leicht die Stirn runzeln – A Dance of Lies klingt für mich, als hätte...
Der Einstieg ist ruhig, fast beiläufig, und doch habe ich das Gefühl, dass sich unter der...
Der Einstieg liest sich angenehm ruhig – nichts Aufdringliches, keine Effekthascherei....
Der Einstieg hat mich überrascht – nicht durch Handlung, sondern durch Ton. Lakonisch, ein...
Der Einstieg ist durchaus stimmungsvoll: Der Wald wirkt wie eine Figur für sich, dicht, drohend,...
Die Geschichte legt schnell los, mit düsterer Atmosphäre, geheimnisvollen Wesen und einer Heldin...
Der Einstieg in Das Glück der letzten Tage ist gefällig geschrieben, stellenweise fast zu glatt....
Der Text gibt sich modern, schnell, flüssig – alles sitzt auf Hochglanz. Die Figuren sind...
Der Stau kommt ohne Umwege auf den Punkt. Die Sprache ist schnörkellos, aber nicht trocken. Die...
Der Einstieg in Neuanfang in Notting Hill ist flüssig geschrieben, mit charmanten Dialogen und...
Die Sprache ist bildreich, stellenweise fast zu bemüht, und verliert sich bisweilen in...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.