Du bist hier
In seinem Buch „Anna, oder was vom Leben bleibt” beschreibt Henning Sußebach das Leben einer...
Der Autor, Redakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT hat für dieses Buch die Geschichte seiner 1866...
Wie war das Leben einer Frau vor über hundert Jahren? Das hat Henning Sußebach versucht...
Was wissen Sie eigentlich über Ihre Urgroßmutter? Die meisten von uns wahrscheinlich sehr wenig....
Anna - die Urgroßmutter des Autors, ihr Leben entdeckt durch aufwändige Recherchen und so manche...
Zum Inhalt: Über seine Urgroßmutter weiß der Autor nicht viel. Es gab einige Fotos, ...
Inhalt und Beurteilung Im vorliegenden Buch, einer Mischung aus (lückenhafter) Biographie und...
Jeder stirbt zweimal. Der erste Tod ist biologisch, der zweite durch das Vergessen(werden). Anna...
Was bleibt von einem Menschen, wenn er nicht mehr da ist? Diese leise, aber umso drängendere...
„Anna oder was von einem Leben bleibt“ ist der eindringliche Versuch eines Mannes, die Erinnerung...
Anna war die Urgroßmutter des Autors. Eine ganz normale Frau. Trotzdem ist es doch interessant...
Was bleibt von einem Leben? Ein paar Fotos. Wahrscheinlich. Ein Familienstammbuch. Vielleicht....
Zweigeteilt wie der Titel des Buches ist auch der Text. Es geht sowohl um Anna, die...
Ja was ist es, das von einem Leben bleibt? Spuren, Fotos, Vermächtnisse geben Hinterbliebenen...
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Es war elicht zu lesen und auch spannend, obwohl es...
Der Autor beschreibt das Leben seiner Urgroßmutter Anna und die Lebensumstände in dieser Zeit....
Trotz weniger Erinnerungsstücke hat der Autor dank seiner guten Recherchen erstaunlich viel über...
Zuerst einmal: Das Buch hat mir gut gefallen, allerdings ist es ganz anders, als ich es erwartet...
Henning Sussebach erzählt sehr einfühlsam die Lebensgeschichte seiner Urgrossmutter Anna. Die...
Henning Susebach hat ein seiner Uroma ein besonderes Buch gewidmet. Er hat versucht, ihr Leben...
Henning Sussebach beschreibt in diesem Buch ein äußerst interessantes Projekt und berührt...
Henning Sussebach hat sich in diesem Buch aufgemachter den Spuren des Lebens seiner Urgroßmutter...
Anna, eigentlich in eine relativ wohlhabende Familie geboren, wird Lehrerin. Dies war nur...
Henning Sussebach schreibt über das Leben seiner Urgroßmutter, geboren 1866. Sein Wunsch ist es ,...
Eine Urgroßmutter. Eine andere Generation in einer anderen Zeit. Das wird auch auf unsere...
Hast du noch deine Urgroßmutter kennengelernt? Ich denke mal, das haben die wenigsten von uns....
Was bleibt von einem Leben nach dem Tod? Wer waren unsere Großeltern, Urgroßeltern? Was wissen...
Das Cover, ein Gemälde von Leon Giran-Max (1867-1927), hat mich zunächst an die Jahreszeiten...
Mich haben bei diesem Buch sofort Titel, Cover und Klappentext angesprochen und den Einstieg fand...
„Dieses Buch ist ein Versuch, eine Erinnerung zu retten. Einen jener Menschen wieder ins Licht zu...
Henning Sussebachs Buch „Anna oder: Was von einem Leben bleibt“ hat mich gleich zu Beginn mit...
So sehr wie das Cover mich angesprochen hat, so sehr hat mich auch die Geschichte in seinen Bann...
Als meine Mutter starb, habe ich mir genau diese Frage gestellt: Was bleibt von einem Leben...
Zuerst einmal muss ich mich bei dem Autor dafür bedanken, dass er dieses interessante Thema...
Eine wunderbare Hommage von Hennig Sussebach an seine Urgroßmutter. Nur geht es in einer...
Henning Sußebach begibt sich auf Spurensuche im Leben seiner Urgroßmutter Anna, versucht eine...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.