Du bist hier
"Lass uns noch bleiben" von Saskia Luka ist schon jetzt eines meiner diesjährigen...
Dimitrij Kapitelmann erzählt in seinem aktuellen Roman die Geschichte einer Familie, die in...
Wien in den späten 80er Jahren. Angelika Moser, Tochter einer alleinerziehenden Hausbesorgerin...
„Das Ende von Eddy“ von Édouard Louis hatte mich damals beeindruckt, seitdem habe ich fast alle...
„Die Frau der Stunde“ ist der Debüroman der Historikerin Heike Specht. Erzählt wird die...
Ich liebe die Romane für Erwachsene von Mareike Krügel sehr, aber auch ihre Kinderbücher sind...
„Die Ausweichschule“ von Kaleb Erdmann ist ein außergewöhliches Buch, was vor allem am...
Wir lieben die Kinder- und Jugendbücher von Lena Hach, daher waren wir sehr erfreut über ihre...
Nina, die Protagonistin in „Secret Society of Rebel Girls – Wie ich wegen Nachsitzen einen Brief...
„Das Geschenk“ ist mein erstes Buch von Gaea Schoeters, das mich aufgrund des gleichwohl absurd...
„Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten“ von Davide Morosinotto ist ein Detektivroman für...
Julia Bährs Debütroman „Hustle“ hatte mich zwar vom Cover her nicht unbedingt angesprochen, aber...
Nachdem mir Caroline Schmitts Debütroman „Liebewesen“ sehr gut gefallen hatte, war ich schon sehr...
Verena Keßlers bisherigen Romane "Eva" und "Die Gespenster von Demmin" hatten mir beide sehr gut...
In Joana Junes Debutroman „Bestie“ sucht die Influencerin Anouk eine neue Mitbewohnerin. Hier...
Jana, zum dritten Mal (nicht wirklich geplant) schwanger, hat gerade ihren Job gekündigt, obwohl...
Es ist nicht einfach, 15 Jahre alt zu sein, unglücklich verliebt, und mit der besten Freundin...
In ihrem Debütroam "Adlergestell" erzählt Laura Laabs von drei Mädchen und ihrer Kindheit während...
"'Wie heißt du denn, Kleine?' fragte er. 'Nummer acht', sagte sie höflich. Er zog die Brauen...
Tamar Noort hat mich dieses Jahr mit ihrem Roman „Der Schlaf der anderen“ sehr begeistert, also...
Daniela Dröschers Buch „Lügen über meine Mutter“ ist ein Buch, das zwar nicht „bequem“ zu lesen...
"Wir waren zu jung, um patriotisch zu sein, und zu alt, um an den Triumph der Gerechtigkeit zu...
„Wenn ich sage, ich kann keine Kinder bekommen, dann haben immer alle Mitleid. Gespräch beendet....
"Schweigen heißt nicht, dass nichts zu hören ist; Schweigen ist eine Sprache. Und wie jede...
Die Ich-Erzählerin Lou in Olga Grjasnowas Roman „Juli, August, September“ lebt mit ihrem zweiten...
Lisa ist ein Mensch, der es allen Recht machen möchte; vor allem wohl ihrem Vater, in dessen...
"Es ist nicht so, dass mir meine Endlichkeit nicht bewusst ist. Ich werde sterben, ich weiß das,...
"Mein Blick fällt auf mich, der Spiegel zeigt eine mittelalte Frau, die mal wieder richtig...
Krakadu ist ein etwas tollpatschiger, aber sehr liebenswerter Krake. Es ist gar nicht so einfach,...
„Sputnik“ist die Fortsetzung von Christian Berkels beiden vorherigen Büchern „Der Apfelbaum“ und...
"Meine Mutter sagt, Töne sind Vergangenheit. Damit meint sie nicht, dass viele der besten...
"Durch die Scheiben des Busses blickt Franka auf das immer vertrauter werdende Idyll und...
"Ich hatte gelernt, wie man für sich bleibt. Meine Einsamkeit war nichts, das ich hasste oder das...
"Ich bin wie ein schlechter Abklatsch der Person, die ich einmal war. Beinahe bin ich einfach nur...
"Diskriminierung geht uns alle an“, herausgegeben von Josephine Apraku, ist ein wirklich...
Es gibt aktuell eine schier unendliche Anzahl von Fantasy-Reihen für Kinder, daher finde ich es...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.