Du bist hier
Laura Wiesböck ist mit "Digitale Diagnosen" ein Sachbuch gelungen, das sich kritisch...
Nina Bussmann ist mit „Drei Wochen im August“ ein subtiles, spannungsgeladenes Kammerspiel...
Wer gerne historische Romane liest und an europäischer Frauengeschichte interessiert ist, dem...
Wirklich bemerkenswert, dass "Ex-Wife" bereits vor knapp 100 Jahren geschrieben wurde. Inhaltlich...
Liest sich wie ein Drehbuch für einen Hollywood Movie. Das war mein erster Eindruck von Eve, Amor...
Mit "Die kurze Stunde der Frauen - Zwischen Aufbruch und Ernüchterung in der Nachkriegszeit" ist...
"Der Lärm des Lebens" wirft einen von der ersten Zeile an mitten ins Leben von Jörg Hartmann, dem...
Susanne Abbasian Korasani macht ihrer Berufsbezeichnung „Holistic Health Coach“ mit diesem...
Das autobiografische Werk von Marion Decker (MarieOn) setzt sich zusammen aus einzelnen Kapiteln,...
Das Buch „Simone“ von Anja Reich ist ein sehr persönlicher Roman. Ein nahegehendes,...
Die Leseprobe zum neuen Roman von T.C. Boyle war durchaus verheißungsvoll und ich wurde mit „Blue...
Der Inselverlag schenkt uns eine wunderbare Wiederentdeckung der italienisch-kubanischen Autorin...
„Anleitung ein anderer zu werden“ ist mein erstes Buch des französischen Starautors Édouard Louis...
Großes Lesevergnügen hatte ich erwartet. Vielleicht lag die Messlatte mit dem Vergleich zu Elena...
Anna Burns zweiter Roman handelt vom Nordirlandkonflikt, der Ende der 1960er Jahre begann. Sie...
"Spannender Inhalt, gut konzipiert und mit viel Sachverstand in gute Sprache verpackt. Verspricht...
Der Debütroman von Anna Herzig handelt von Machtstrukturen und Dynamiken innerhalb einer...
Joachim B. Schmidt ist mit seiner Neuauflage der schweizerischen Nationalsage um Wilhelm Tell ein...
Entgegen meiner ursprünglichen Einschätzung auf Basis der Leseprobe, ist das neue Werk von...
"Das Archiv der Gefühle", treffender hätte der Titel dieses Buches nicht sein können. In dem...
"Das grundlegende Verbrechen ist die Gesellschaft selbst." Dieser Satz und der Plot auf dem...
Das neue Buch von Daniela Krien beschäftigt sich mit der Veränderung von partnerschaftlichen...
Der Roman "Dein ist das Reich" von Katharina Döbler beleuchtet auf besondere Weise ein Kapitel...
Das Buch "Hauskonzert" ist eine gelungene Mischung aus Biographie & Sachbuch. Auf recht intime...
Der erste Krimi aus der Feder des schwedischen Autorenduos Mohlin & Nyström ist an sich gut...
Die Leseprobe scheint nicht so recht zu einem Sachbuch zu passen und spricht mich zunächst nicht...
Wie der Titel so das Buch! "Keine P@nik ist nur Technik" kommt so erfrischend locker leicht...
Gefallen hat mir an dem neuen Buch von Benjamin Myers lediglich das Intro, welches mit der Frage...
Im neuen Roman des Niederländers Peter Middendorp steckt der Leser von Anfang an im Kopf des...
Mit seinem Erstlingswerk ist dem schwedischen Autor Bo Svernström ein fesselnder Krimi gelungen,...
Das Romandebüt von Tracy Barone ist sehr gelungen. Der Titel "Das wilde Leben der Cheri Matzner"...
Ich sag’s ganz offen und ehrlich: Das Buch „Madam Piaf und das Lied der Liebe“ ist nicht mein...
Ein Buch über das große Thema Depression, das so ganz anders daher kommt. Johann Hari...
Das Vogelhaus von Eva Meijer ist ein sehr einfühlsam geschriebenes Buch über die bis dato recht...
Kristine Bilkau hat einen Roman geschrieben, dem ein interessantes Konzept zugrundeliegt: Nach...
Die Verknüpfung zweier Lebenswelten zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Pommern und Weimar sowie...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.