Du bist hier
Das Cover fand ich direkt sehr ansprechend und spannend. Auch der Klappentext hörte sich sehr...
Durch das nicht schöne, aber dafür sehr besondere Cover war ich auf „Die Schrecken der Anderen“...
Dieses Buch hat mich herausgefordert und dann doch beeindruckt und vor allem sehr viel zum...
"Die Schrecken der anderen" ist ein Roman, für den man sich Zeit nehmen muss, denn die Lektüre...
Auf den ersten Blick hat mich das düstere abschreckende Buchcover im Stil alter flämischer...
Wer ein einfaches Wohlfühlbuch sucht, ist hier falsch. Die Lektüre war anspruchsvoll und...
„Der Schrecken der anderen“ ist kein Buch, das man mal eben wegliest. Es fordert Aufmerksamkeit...
Nach der Leseprobe war ich sehr begeistert und habe mich darauf gefreut "Die Schrecken der...
»Ich weiß nicht genau, woran es lag, aber in dieser halben Stunde auf dem See, da hätte ich...
Allein das Cover war für mich schon mal ein Eyecatcher und löste sowohl etwas Verschreckendes als...
Das Cover und der Klappentext lassen schon vermuten, dass das kein easy read wird, dennoch habe...
… das die Autorin Martina Clavadetscher der Gesellschaft vor die Nase hält. Inklusive...
Was sich zunächst mit dem Auffinden einer Leiche im zugefrorenen See als Krimi beginnt, entpuppt...
Die Autorin Marina Clavadetscher konnte mich mit ihrem Roman „Die Erfindung des Ungehorsams“...
Dieses Buch macht es einem nicht leicht. Der Erzählstil ist ganz wunderbar, plastisch, mit feinem...
Martina Clavadetschers „Die Schrecken der anderen“ ist ein sehr atmosphärisch dichter,...
Der Roman Die Schrecken der anderen beginnt mit einem starken Bild: Ein Junge entdeckt beim...
Martina Clavadetschers vielschichtiger Roman besticht durch präzise geschilderte...
Ein Titelbild wie ein Stillleben altflämischer Meister, wenn der Vogelkopf nicht aus dem Rahmen...
Ein starker Roman mit einer faszinierenden bildhaften Sprache, der mich von Beginn an in den Bann...
McGuffin „ist der Begriff für mehr oder weniger beliebige Objekte oder Personen, die in einem...
Das Cover schon zeigt auf, welche Handlung in diesem Roman zugegen sein wird. Weit gefehlt, es...
Ausgangspunkt der Geschichte ist ein Leichnam im zugefrorenen Ödwilersee – ein Bild, das...
. Hast du Lust auf einen literarisch anspruchsvollen Krimi? Einen fast schon poetischen Krimi,...
Die Schweizer Buchpreisgewinnerin Martina Clavadetscher legt hier ihren neuen Roman vor, der es...
Martina Clavadetschers „Die Schrecken der anderen“ ist ein kluger, tiefgründiger Roman über...
Die Schrecken der Anderen kommt als Hardcover daher. Das Cover passt irgendwie zum Titel, hat...
Das Cover hat mich direkt erwischt. Mit seiner ungewöhnlichen Szenerie im Stil eines klassischen...
Zu Beginn fand ich den Inhalt sehr interessant. In kurzen Kapiteln erzählt die Autorin mehrere...
Inhalt: Ein Toter wird im Eis gefunden. Schiebig, ein Archivar und "die Alte" versuchen...
Ein Archivar mit Panikattacken, eine alte Frau, die im Wohnwagen lebt, ein Toter im Eis und eine...
In ihrem Roman „Die Schrecken der anderen“ entfaltet Martina Clavadetscher in 35 Kapiteln eine...
Der Schweizer Roman „Die Schrecken der anderen“ von Martina Clavadetscher erzählt in sehr ruhigem...
Dieses Buch ist außergewöhnlich gut und mit einer Sprache geschrieben, bei der ich stets...
Das Cover des Buches hat mich ehrlicherweise nicht so richtig angesprochen. Allerdings fand ich...
Der Roman beginnt wie ein Krimi. Eine Leiche, ein Polizist. Eine geheimnisvolle Zeugin. Nur ist...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.