Du bist hier
Der Roman erzählt eindringlich die Geschichte von Nilufar, deren Vater aus dem Iran stammt und...
Für mich ist dieses Buch eine der ganz großen Entdeckungen des letzten Jahres und dass obwohl das...
Nilufars Vater Khosrow kommt aus Iran, ihre Mutter aus Deutschland. Sie leben in Gießen in einer...
Kopftuch und iPhone sind kein Widerspruch, wie Nilufar Karkhiran Khozani in ihrem Debut-Roman...
Identität besteht aus vielen kleinen Einzelteilen, so zahlreich und strahlend wie die Kerne eines...
Nilufar Karkhiran Khozani hat mit ihrem Roman »Terafik« nicht nur ein sehr aktuellen, sondern...
Terafik ist ein gut geschriebenes, interessantes Buch und es ist ein autofiktionaler Text. Die...
Nilufer ist in Deutschland geboren und aufgewachsen und ihre Eltern stammen aus Iran. Nach der...
"Irgendwann fahren wir in die Stadt rein, der Tag bricht an, die Menschen werden gerade wach. Ich...
In diesem Buch geht es um Nilufar und ihre Reise in den Iran. Nilufars Vater ist Iraner und...
Terafik ist die Erkundung einer jungen Frau. Eine Erkundung von sich selbst, ihrer Sexualität,...
Der vorliegende Roman lässt mich nach der Lektüre sehr unentschlossen zurück. Auf der einen Seite...
»»Wann kommst du endlich nach Iran?«, hatte mein Vater immer am Telefon gefragt. »Ich weiß es...
„Terafik“ ist der erste Roman vonvon Nilfur Karkhiran Khozani und er ist autobiografisch. Für...
Nilufar Karkhiran Khozani erzählt in ihrem Debütroman von einer jungen Frau, die mit ihrer...
TERAFIK von Nilufar Karkhiran Khozani ist anders, als ich erwartet habe. Es gibt einen tiefen...
Nach ihrer Ankunft dort lernt sie unglaublich viele Verwandte kennen, Onkel, Tanten, entfernte...
Als ich "Terafik" in die Hand nahm, hatte ich hohe Erwartungen an diese Geschichte. Nilufars...
Nilufar lebt mit ihrer Freundin in Berlin und studiert Psychologie, sie ist die Tochter einer...
In ihrem Debütroman "Terafik" erzählt Nilufar Karkhiran Khozani eine bewegende...
Nilufar ist die Tochter einer deutschen Mutter und eines iranischen Vaters. Während des Studiums...
Vorab muss ich sagen, dass es mir schwerfällt, eine Autobiographie zu rezensieren. Schließlich...
»Er [Khosrow] konnte nur zusehen, wie das Land langsam ausblutete. Er würde ihr [Nilufar] gerne...
„Wo genau verläuft die Grenze zwischen Nichtankommen und Nichtwegkönnen?“ (S.245). Was...
"Es ist Nilufars erste Reise nach Iran und in eine ihr unbekannte Familie - die Familie ihres...
Unter dem Titel konnte ich mir zu Beginn nichts vorstellen - beim Lesen erschließt er sich dann...
Die junge Autorin Nilufar Karkhiran Khozani lässt uns in ihrem Buch Terafik an ihren Leben...
Mit großen Erwartungen bin ich an dieses Buch getreten, da ich finde, dass der Iran jenseits von...
Nilufar ist Halb- Iranerin und hat noch niemals das Land ihres Vaters besucht. Dieser war in...
Nilufar lebt in Deutschland, ihr Vater im Iran. Lange haben sie sich nicht mehr gesehen, bis der...
Das Buchcover hat mich nicht angesprochen, ich wäre in einer Buchhandlung daran vorbeigelaufen...
Die Ich-Erzählerin Nilufar schreibt Reportagenähnlich über ihr Aufwachsen als Kind eines Iraners...
Ich liebe ja Geschichten über (in Deutschland lebende) Menschen mit internationaler Biografie,...
Nilufars Buch hat mich schon nach Lesen der Leseprobe interessiert. Ich wollte einfach mehr über...
Ein gelungenes Debut Nilufar Tochter einer Deutschen und eines Iraners, erzählt ihre eigene...
Das Cover ist auf den ersten Blick unscheinbar und weckt durch das knallige Pink doch das...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.