Du bist hier
Blutrünstig, brutal und vergebungslos. All das ist Joel Dickers neuer Roman „Ein ungezähmtes...
Bregman ist der unbekannte Visionär unserer Tage. Ständig bricht er mit den Normen, den...
Realer könnte es nicht sein. Ruth Maria Thomas schreibt in ihrem Buch das nieder, wovor sich...
Spoilerwarnung: Alle Werke von Melanie Raabe haben faszinierende Themen inne. Erst 2022 war...
„Notizen zu einer Hinrichtung“ beginnt mit einem Statement, das einer Wucht gleicht: Ansel Packer...
„Hallo, du Schöne“ erobert dich nicht im Sturm, nicht von der ersten Seite an. Sondern Satz um...
„Das andere Tal“ ist ein klassischer Fall von: Prämisse yeah, Umsetzung meh. Wenn du in dem...
Ich hatte so einige Schwierigkeiten mit Barbara Kingsolvers neuem Werk, manche mögen es gar als...
In der englischen Originalausgabe wird „Himmelfahrt“ (OT: „Ascension“) als Mix aus „Der...
Ein weiblicher Hauptcharakter. Eine herausfordernde Situation. Ein einzigartiges Setting....
Es kann einfach nicht geradlinig verlaufen. Alex Schulman kann scheinbar keine chronologische...
„Die Lügnerin“, oder wie ich es nennen würde „Wassermann, Roulette und Glaube“ hat mich hinters...
Marcus Goldman kehrt zurück! Nach den Ereignissen in „Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“...
Es kann sein, dass aus Celeste Ngs Feder imposante Romane erscheinen. Ihr zuvor erschienenes Buch...
Alex Schulmans neuer Roman spielt wieder einmal auf unterschiedlichen Zeitebenen. In der...
Alle paar Jahre machen sich Autor:innen einen Namen am deutschen Thriller-Himmel. Romy Hausmann...
Ivar Leon Menger hat bereits zahlreiche Hörspielserien („Monster 1983“, „Ghostbox“),...
Hanya Yanagihara entwickelt sich andauernd weiter. Während ihr Debüt „Das Volk der Bäume“ Norton...
Nach dieser Lektüre geht es gar nicht anders, als über den Tod reden zu wollen. Louise Brown,...
Ich rechne es Stuart Turton hoch an, dass er seine Romane mit solch einer Masse an Infos füllen...
Benjamin Myers wird für die nächsten Jahre wahrscheinlich mein Meister der Worte bleiben. Ich...
Whitehead hat seinen Platz in der Literaturwelt und auf dem Schriftstellerolymp längst gefunden....
Da besteht doch irgendeine Verbindung zwischen dem trostlosen Cover mit der Farbe von...
Es ist das, was Benedict Wells kann: Coming-of-Age, Familiendrama, eine ordentliche Menge Trauer...
Matt Haig sagte einmal, dass Bücher für ihn wie Antidepressiva seien. Bereits nach der...
Jetzt sitze ich hier, es ist Sonntagnacht, ich habe gerade „Zugvögel“ beendet und versuche meine...
Unglaublich in allen Facetten Dieses Buch ist ein Werk der Extreme. Auf „nur“ 514 Seiten lässt...
Dies ist das Buch der Stunde, welches sich noch unter dem Radar bewegt und gerade aus diesem...
„Miracle Creek“ mutet an wie der typische Gerichtsroman, 464 Seiten gefüllt mit Verhandlungen,...
Die Handlung des Buches spielt irgendwann, es wird aber nicht gesagt wann und irgendeiner Frau,...
„Der größte Spaß, den wir je hatten“ ist das moderne Aushängeschild einer Dynamik zwischen...
Schauspieler, Regisseure, Drehbuchautoren, Autoren, Buchhändler. Alle spielen verrückt. Was ist...
Wie geschickt Colson Whitehead die Rassismus-Situation zur Sklavenzeit aber auch in den 60er...
Es beginnt mit dem zentralen Ereignis, welches eine Kleinstadt im Staate New York in den...
Eugene Chirovici (zuvor E.O. Chirovici) ist ein rumänisch-ungarisch stämmiger Autor, der 2017 mit...
Hank Greens Debütroman „Ein wirklich erstaunliches Ding“ ist ein Knaller. Optisch macht dieser...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.