Du bist hier
Sunbirds ist der Debütroman der britischen Autorin Penelope Slocombe. Sie beschreibt darin die...
Theresia Graw zählt zu meinen Lieblingsautorinnen, ihre Gutsherrin-Trilogie habe ich...
Onigiri, der Debütroman von Yuko Kuhn, ist die Geschichte einer deutsch-japanischen Familie, in...
Wir sehen uns wieder am Meer ist der letzte Teil einer Trilogie, die Trude Teige über Großmutter...
Das Geschenk des Meeres von Julia R. Kelly, aus dem Englischen von Claudia Feldmann, ist ein...
Trophäe zählt zu meinen All Time Favorites, ein Buch, das mir für immer im Gedächtnis bleiben...
Das schwarz-weiße Cover mit dem Titel in rot gefällt mir sehr gut, es passt hervorragend zu der...
Perlen ist der in England für den Booker Prize 2023 nominierte Debütroman von Siân Hughes, und...
Von Julie Clark habe ich bereits Der Plan und Der Tausch gelesen, Die unsichtbare Hand steht...
Ich lese die Thriller von Lucy Clarke sehr gerne und habe mich schon sehr auf The Surf House...
Am Meer ist es schön von Barbara Leciejewski habe ich sehr gern gelesen. Die Autorin gehört zu...
Aschesommer von Benjamin Cors steht Band 1 „Krähentage“ in nichts nach, auch den zweiten Fall für...
Das Echo der Sommer ist der atmosphärische Debütroman von Elin Anna Labba, der im Zeitraum...
Der dunkle Sommer von Vera Buck ist ihr dritter Thriller und auch der dritte, den ich von ihr...
Das Licht in den Wellen von Janne Mommsen ist das erste Buch, das ich von dem Autor gelesen habe,...
Maikäferjahre ist mein erstes Buch von Sarah Höflich. Der historische Roman hat mich begeistert...
Coast Road ist der Debütroman des irischen Autors Alan Murrin. Der Schreibstil hat mich an Graham...
Wut und Liebe ist ein typisches Suter-Buch, das ich sehr gern gelesen habe. Hervorheben möchte...
Die Frau und der Fjord von Anette Strohmeyer ist ein atmosphärischer und berührender Roman über...
Von Marie Lacrosse habe ich bereits die KaDeWe-Dilogie sehr gern gelesen, Montmartre steht dieser...
Die Kammer von Will Dean ist der erste Thriller des Autors, der ins Deutsche übersetzt wurde. Ich...
Stromlinien von Rebekka Frank ist schon von der Optik und Haptik her ein echter Hingucker, auf...
Der Debütroman der Autorin hat einen sehr passenden Titel, denn es geht um eine Dorfgemeinschaft...
Unsere Suche nach Zärtlichkeit von Martin Ehrenhauser ist das zweite Buch des Autors und auch das...
Ein unterhaltsamer Wohlfühlroman, der auf die Tränendrüse drückt. „Liber Gott, mein Papa ist...
Die Magnolienkatzen von Noriko Morishita ist schon von der Optik und Haptik her wunderschön....
Halbinsel von Kristine Bilkau ist der erste Roman, den ich von der Autorin gelesen habe. Er ist...
Ich liebe die Bücher von Anne Stern und habe auch Wenn die Tage länger werden sehr gern gelesen....
Ich liebe die Bücher von Katharina Fuchs und habe alle gelesen. Auch ihren neuen historischen...
Aufgrund des Titels oder des schlichten Covers hätte ich niemals zu dem Buch gegriffen. Ich freue...
Das Leben fing im Sommer an ist ein autofiktionaler Roman des ehemaligen Fußballprofis und...
Das Cover mit dem Leuchtturm und den wunderschönen Pastellfarben gefällt mir sehr, der...
Das wunderschöne von Kat Menschik gestaltete Cover hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht. Auch...
Middletide, Was die Gezeiten verbergen von Sarah Crouch - ein gelungener, poetisch geschriebener...
Die blaue Stunde von Paula Hawkins ist das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Ich habe...
Für Polina von Takis Würger ist das erste Buch, das ich von dem Autor gelesen habe, aber ganz...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.