Du bist hier
Daniela Krien hat mit ihrem Roman "Die Liebe im Ernstfall" die Herzen vieler Leser*innen und...
Noch deutlicher als vielleicht der deutsche Titel „Worauf wir hoffen“ verrät der Originaltitel,...
Der Postbote von Girifalco ist ein ganz besonderer: er liefert die Post nicht nur aus, nein, er...
Wer einmal die charmante, vor guter Laune sprühende Autorin Vea Kaiser live erleben durfte, wie...
„The dependents“, so der Originaltitel des Romans Romans der jungen amerikanischen Autorin...
Schwierig fand ich die Lektüre von Taneja Pretis indischem Familienroman. An Shakespeares "König...
Bald nach dem großen Erfolg von „Wir sehen uns dort oben“ (Au revoir la haut), das 2013 in...
Nach langen Jahren, in denen er Menschen aufzuspüren versuchte, die spurlos verschwunden waren,...
Kaum eine Besprechung von Jennifer Egans lang ersehnten, neuen Roman „Manhattan Beach“ kommt ohne...
Der französische Autor Jean-Philippe Blondel, Jahrgang 1964, schreibt seit 2003 sehr schmale,...
„#Metoo“, „Womans March“, „Power to the polls“, „Get her elected“ – es scheint als erlebe der...
Die meisten Leser kennen Jane Gardam von ihrer "Old Filth-Trilogie", jener köstlichen Buchreihe,...
Mir fällt die Rezension von "Opfer" recht schwer. Einerseits schätze ich den Autor Pierre...
„Häuser aus Sand“ ist ein Roman über die Gemeinschaft, die uns alle prägt, die Familie, und über...
Kommissar Kluftinger ist einer großen Fangemeinde schon seit fünfzehn Jahren ans Herz gewachsen....
„Ich möchte an meiner Straße am Fenster sitzen und glauben, dass jeder, der vorbeigeht, ein Leben...
Der amerikanische Familienroman ist nicht totzukriegen. Unzählige davon wurden und werden...
Nach den ersten drei Bänden der Neapel-Trilogie von Elena Ferrante hat man sich als Leserin...
„Die Herzen der Männer“ – Nickolas Butler nähert sich ihnen auf sehr altmodische, uramerikanische...
"Ich bin ein fröhlicher Mensch gewesen, weißt du, trotz allem, was uns widerfahren ist. Fröhlich...
„Ein Meisterwerk“, gerne noch ergänzt mit dem Attribut „absolut“, „erstaunlich gereift“, „große...
Delphine de Vigan treibt ein listiges Spiel mit dem Leser. Sie erzählt „Nach einer wahren...
Das Unheil kommt auf leisen Sohlen. Anfangs lesen sich die Erinnerungen des Erzählers noch eher...
Ich muss zugeben, dass mich Kent Harufs im Frühjahr 2017 erschienener und begeistert bejubelter...
2016 gewann der Roman „Chanson Douce“ (Wiegenlied) der französisch-marokkanischen...
Nach Yaa Gyasis Roman „Heimkehren“ das zweite Buch der Saison, das sich mit der Thematik...
Die große Freundschaftssaga um Lila und Elena geht weiter. Und nachdem mich der erste Teil nur...
Einen gewöhnlichen Spannungsroman oder Krimi darf man von Friedrich Ani nicht erwarten. Genauso...
Als 1977 die Serie „Roots“ nach dem gleichnamigen Roman von Alex Haley ausgestrahlt wurde, war...
»Innerhalb weniger Minuten hat sein Leben die Richtung geändert. Er ist ein Mörder. Doch die...
Es gibt Autorinnen/Autoren die stets das gleiche Buch schreiben, stets zum gleichen Sujet...
Fast so zufällig wie es Kommissar Leander Lost aus Hamburg an die portugiesische Algarve...
Vier junge Menschen am Ende ihrer Schulzeit in Bristol, zwei Männer, zwei Frauen, deren...
Eine kleine Geschichte. Auf knapp 200 sehr luftig bedruckten Seiten erzählt der 2014 mit 71...
Es ist herzzerreißend, diese Nähe von Glück - über die Geburt der kleinen Tochter Livia, zu...
„The one book Donald Trump should read right now!“ Abgesehen davon, dass wir mittlerweile...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.