Du bist hier
Im Sommer letzten Jahres brach es aus, oder wurde vielmehr allerorten beschworen – das...
Angelika Felenda verfolgt in ihren historischen Kriminalromanen ein interessantes, aber auch ein...
Einundzwanzig Menschen, einundzwanzig Leben, einundzwanzig Mal Erleben der gleichen Wirklichkeit...
Wie kommt es zu dem unglaublichen Hype, der um dieses Buch gemacht wird? Welcher Nerv wurde da...
„Die Gustav-Sonate“, so lautet der Originaltitel des Romans. Und Rose Tremain hat ganz sicher den...
Es sind die alten Geschichten, über Generationen weitererzählt, die italienischen Volksmärchen...
New York, Tel Aviv und Ramallah sind die Orte des Romans „Wir sehen uns am Meer“, der im Original...
Mit dem Gedicht „Ithaka“ des griechischen Dichters Konstantinos Kavafis beginnt der Roman. „Und...
Für die Medienöffentlichkeit sind es meist nur mehr oder weniger lange fesselnde Nachrichten,...
Ein Debütroman aus Kenia, ein Buch, das es dem Leser, zumindest dem westeuropäisch geprägten,...
Der Roman beginnt an einem Novembertag im Jahr 1940. Die alte Bedienstete Ursula ist allein auf...
Michael Köhlmeiers neuer Roman ist eigentlich gar kein richtiger Roman. Nicht nur weil er mit 140...
Blancas Mutter ist tot. Die 40jährige ist selbst erstaunt, wie sehr sie das trifft, sie versinkt...
Morgenland - das ist nicht nur das Land Palästina im Nahen Osten, es ist auch das Land auf das...
Einen gewöhnlichen Spannungsroman oder Krimi darf man von Friedrich Ani nicht erwarten. Genauso...
1632, der mittlerweile greise ehemalige Elefantenführer des türkischen Sultans und...
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern; es ist der Alltag, der uns zermürbt." - Anton Tschechow...
Hier ist sie wieder, die alte Geschichte vom großen amerikanischen Traum, vom Tellerwäscher zum...
Es ist die Zeit der Perestroika, die Zeit Michail Gorbatschows, die Zeit der großen Umbrüche, die...
Der vierte Bennie Griessel-Fall des südafrikanischen Thriller-Autors Deon Meyer. In einem...
Eine recht ungewöhnliche Geschichte, die uns Tom Rachman in seinem neuen Roman erzählt. Eine...
Als Winterkrieg wird der von November 1939 bis März 1940 um territoriale Ansprüche geführte Krieg...
Zwei Menschen stehen an einem besonderen Punkt im Leben. Es ist der Tod eines Elternteils, der...
Ein knurriger, menschenfeindlich erscheinender Mann, der aber ein Herz aus Gold besitzt, das...
Anita Cornelius ist Notärztin am Berliner Urban-Krankenhaus. Ein Job, der sehr kräfte- und...
Kein allzu glücklicher Start ins Leben, den Luisa erlebt: nur vier Stunden nach der Geburt...
Es ist eine heikle Sache mit dem Glück. Alle Menschen suchen es, einige finden es, wenigen...
Hattie gelangt als junges Mädchen mit ihrer Mutter und zwei Schwestern von Georgia nach...
Simon van Booy ist nicht nur Autor zweier Kurzgeschichtensammlungen und Romanen, sondern auch...
"Die Ungehaltenen" - welch passender Titel für dieses Debüt von Deniz Utlu. Die Protagonisten,...
Anna Funders "Alles was ich bin" ist eins der wunderbaren Bücher, die man anfangs mit Interesse...
Kennt man das erste Buch der vietnamesischstämmigen Kanadierin Kim Thúy, dann hält man den neuen...
Es ist ein ganzer Strauß an Themen, die J. Courtney Sullivan in ihrem neuen Buch vor uns...
In seinem Zimmer im zweiten Stock einer Bettenburg in der britischen Kronkolonie Gibraltar lief...
Es ist das Jahr 1968 in London. Eine Zeit des Umbruchs weltweit. Die Jugend rebelliert gegen...
Fred Moormann ist ein richtiger Unsympath. Spießig, unfähig, fremdenfeindlich, frauenfeindlich,...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.