Du bist hier
Eine vor der Ostsee schwimmende, mehr oder weniger autarke Stadt und Sonderwirtschaftszone ist...
„Sanfte Einführung ins Chaos“ nimmt uns fast eine Woche lang durch das Leben und die Gedanken von...
Nach einer Trennung und über zwei Jahren in Paris kehrt Franziska nach Deutschland zurück....
Martin Kordić erzählt in seinem zweiten Roman „Jahre mit Martha“ von dem 15-jährigen Željko, auch...
Tomi Obaro erzählt mit ihrem Debütroman „Freundin bleibst du für immer“ eine mitreißende...
„Papyrus“ von Irene Vallejo ist wirklich ein ganz besonderes Buch: Offiziell ein Sachbuch, liest...
Nachdem die Familie Thalberg mit den vier Schwestern Dora, Yella, Helena und Amelie vor 20 Jahren...
Eine Frau streift gedankenverloren und ihre Ehe und ihr Leben hinterfragend durch New York und...
Die fast siebzehnjährige Maserati lebt gemeinsam mit ihrer Großmutter in einem kleinen Ferienort...
Höflich ist Fran Lebowitz Essaysammlung auf keinen Fall. Die amerikanische Autorin und New Yorker...
Der sogenannte „Papierpalast“, das Ferienhaus ihrer Familie in Back Woods, ist für Elle Bishop...
Mélanies Faszination für Reality TV und ihr Wunsch berühmt und geliebt zu werden, haben sich...
Im Mittelpunkt von Lucy Fricke’s neuem Roman steht die ehrgeizige und krisenerprobte Diplomatin...
„Dschinns“ ist ein eindrucksvolles und bewegendes Familienepos erzählt aus den sechs...
Claire Thomas webt ihre Geschichte rund um die Gedanken ihrer drei Protagonistinnen Margot, Ivy...
Rika ist eine junge Journalistin in Tokio, die über ihre Recherchen mit der angeblichen, in Haft...
Imogen Crimp’s Debütroman erzählt von der Studentin Anna, die eine Karriere als Opernsängerin in...
Die namenlose, schwarze Protagonistin in Natasha Brown’s „Zusammenkunft“ steht kurz davor, alles...
Charles Pépin beschäftigt sich in „Kleine Philosophie der Begegnung“ mit der Kraft und Magie der...
Michaela Coel’s Misfits - Ein Manifest Herzstück bildet die Rede, die die Schauspielerin...
Lydia Sandgren’s „Gesammelte Werke“ spielt vor allem im Göteborg der 70er-und 80er-Jahre, aber...
Ciani-Sophia Hoeder, Gründerin des RosaMag, beschäftigt sich in „Wut und Böse“ mit der wichtigen...
Die Geschichte beginnt direkt am Ende. Zum Großteil angesiedelt zwischen 1990er-2018, verfolgt...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.