Du bist hier
Eigentlich erzählt und Eric Puchner, keine neue Geschichte. Zwei alte Freunde, die in ihrer...
Lucy erwacht aus einem Albtraum, der dazu geführt hat, dass sie ihren Freund erwürgen will. Sie...
Anna Baileys „Unsere letzten wilden Tage“ erinnert kann mithalten mit „Der Gesang der Flußkrebse“...
„Deckname Bird“ ist einfach ein Thriller der Extraklasse. Die Protagonistin Heather Berriman,...
Ein ganz besonderes Buch! Yuko Kuhn lässt ihre Ich-Erzählerin Aki durch das Leben ihrer Familie...
Christina Rivera Garza hat mit „ Lilianas unvergänglicher Sommer“ eine Geschichte geschrieben,...
Doris Knecht ist einfach eine großartige Schriftstellerin. Als letztes habe ich ihr Buch „Eine...
Ein Thriller, der es in sich hat. Vorurteile, Rassismus, Selbstgerechtigkeit, das sind einige...
„Offene See“ habe ich verschlungen. Mit seinen anderen Büchern konnte ich nicht so viel anfangen....
Christian Berkel ist einfach ein toller Erzähler. Schon seine Bücher „Der Apfelbaum“ und „Ada“...
Lai Wen legt mit „Himmlischer Frieden“ ihr erstes Buch vor. Sie verarbeitet darin ihre eigene...
Ocean Vuong erzählt eigentlich keine so ganz neue Geschichte: Junger Mann aus schwierigen...
Devil‘s Kitchen ist wie alle Thriller von Candice Fox wieder superspannend! Die Feuerwehr nimmt...
Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes. Nicht kitschig, sondern herzerwärmend und wohltuend....
„Wie Risse in der Erde“ wird vielfach mit „Der Gesang der Flusskrebse verglichen. Das kann ich...
Dana und Jules heiraten. Wie ist dazu gekommen ist, dazu gibt es unterschiedliche Geschichten:...
Jean-Baptiste Andrea legt mit „Was ich von ihr weiß“ einen Roman geschrieben, dessen Protagonist...
„Heimweh im Paradies“ ist ein schön erzähltes Buch über die Zeit Thomas Manns in Kalifornien. In...
Milo Dor und Reinhard Federmann legen mit „Internationale Zone“ einen Roman vor, der sich mit...
„Die Fletchers von Long Island“ ist ein großer Familienroman, der unter die Haut geht. Um ein...
Christina Henriquez hat mit „Der große Riss“ einen wirklich tollen Roman geschrieben. Wer hätte...
Katharina Hagena ist eine großartige Erzählerin. Sie schafft es kitschfrei Lebens- und...
Romane, die in Irland spielen, faszinieren mich immer, denn diese spröde und unmittelbare Natur...
Achim Zons hat mit „Von Schafen und Wölfen“ einen packenden Politthriller geschrieben. Die...
Das Buch „Über allen Bergen“ von Valentine Goby passt sehr gut in diese Jahreszeit. Der Umschlag...
Das neue Buch von Anne Gesthuysen „Vielleicht hat das Leben Besseres vor“ gehört zu den...
Die Lungenschwimmprobe ist ein Buch für Leserinnen und Leser mit viel Durchhaltevermögen. Man...
In seinem neuen Roman stellt Powers sich einem großen und hochaktuellem Thema. Und ich kann...
Ich habe bereits „Fünf Winter“ von James Kestrel gelesen und war restlos beeindruckt. Das Buch...
Ich habe bisher alle Bücher von Judith Taschler gelesen. Jedes für sich ist ganz besonders und...
Vorab kann ich sagen, dass das Buch „Das Wesen des Lebens“ Iida Turpeinen sich keinem richtigen...
Der Roman „Als wir Schwäne waren“ ist ein ganz besonderes Buch, ein wahrer Schatz. Behzad Karim...
Ich freue mich jedes Mal auf die neuen Bücher von Tana French. Ihr neuer Irland-Roman...
Ein wunderschönes Buchcover, das zum Träumen einlädt, ein Autor, der selber gerne reist. Welch...
„Das erste Licht des Sommers“ ist genauso gut wie sein Vorgänger „An den Ufern von Stellata“....
„Ein Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland“ - ein sperriger Titel, aber ein...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.