Du bist hier
Der Thriller „Stunde um Stunde“ von Candice Fox hat es genauso in sich, wie alle ihre anderen...
„Unsereins“ ist kein einfaches Buch. Man muss sich beim Lesen sehr konzentrieren, wenn man den...
Ich habe die Bücher von Andreas Pflüger kennen und lieben gelernt durch seine Trilogie um die...
Menachem Kaisers romanähnliches Buch „Kajzer“, beziehungsweise seine autobiografischen...
„Pusus ist nicht dein Name“, sagt sie. „Pusus ist nur ein anderes Wort für Junge. Genauso wie...
Lehanes Art zu erzählen beeindruckt mich immer wieder. In diesem Buch nimmt er sich eines Themas...
Das Titelbild von Doris Knechts Roman, sowie der Titel selber, haben mich sofort angesprochen....
Michaela Beck legt mit „Das Licht zwischen den Schatten“ einen echten Wälzer vor. Aber eine gute...
John Ajvide Lindqvist ist mir bisher aus dem Bereich Horror und Fantasy bekannt und durch seine...
Engman und Selåker haben mit „Sommersonnenwende“ einen rasanten Thriller geschrieben. Ich habe...
Ein Buch für die Seele: Anrührend, aber nicht kitschig, herzerwärmend und einfach schön. Wie...
Man sollte das Lesen von „Zwischen Himmel und Erde“ damit beginnen, die Anmerkungen der Autorin...
Schon das Intro ist großartig: „Für alle, die aus ihrer Heimat vertrieben wurden…“, eine Aussage,...
„ Das Institut für gute Mütter“ ist ein wirklich originell erdachtes Buch, das, je weiter man...
Bei „30 Tage Dunkelheit“ ist zunächst einmal ganz besonders die Gestaltung des Covers...
Bereits der erste Roman von Anna Hope „Was wir sind“ hat mir sehr gut gefallen. Hope versteht es,...
Das Buch fünf Winter von James Kestrel ist zeitgeschichtlicher Roman, Krimi und Thriller...
Bei diesem Buch hat mich in erster Linie die optische Aufmachung interessiert werden lassen....
Der Roman „Aus ihrer Sicht“ ist bereits 1949 erschienen und wurde jetzt ins Deutsche übersetzt....
Marc Sinan verarbeitet in „Gleißendes Licht“ auch seine eigene Biographie. Sein...
Sibir ist ein Buch, das ich nicht so klar bewerten kann. Es hat viele, sehr berührende und...
Michael Köhlmeier kann einfach wunderbar erzählen, was er in „Frankie“ wieder eindrucksvoll unter...
„Rote Sirenen“ ist ein Roman und Geschichtsbuch zugleich. Victoria Belim erzählt von ihrer...
Jens Henrik Jensen hat mit seiner neuen Thrillerreihe „East“ wieder Spannung pur vorgelegt. Mir...
Romane aus Asien, wie zum Beispiel aus Südkorea, China, Japan oder Vietnam, erfahren in den...
Ian McEwans Romane „Abbitte“ und „Kindeswohl“ waren großartig. Genau das erwarte ich auch von...
Alex Schulmann hat bereits mit seinem ersten Buch die Überlebenden einen großartigen Roman...
Carmen Korns Jahrhunderttrilogie habe ich verschlungen. Das gleiche gilt für den ersten Band...
Fernando Aramburo ist mir als Autor von „Patria“ bereits bekannt. Diesen Roman fand ich...
„Das neunte Gemälde“ von Andreas Storm wird als Kriminalroman angepriesen. Für mich ist diese...
„Lügen über meine Mutter“ hat mich sehr beeindruckt. Bereits die Leseprobe fand ich sehr...
Die Cellistin ist ein typischer Gabriel Allon Thriller von Daniel Silva. Obwohl eigentlich alle...
Der Roman Susanna von Alex Capus lässt mich mit zwiespältigen Leseeindrücken zurück. Der Beginn,...
„ An den Ufern von Stellata“ hat bei mir einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Nach der...
Die Leseprobe Amelie von Anna Burns hat mich sehr fasziniert. Darum habe ich mich auch sehr auf...
„Die dunklen Geheimnisse von Heap House“ von Edward Carey ist genauso gut, wie ich es mir...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.