Du bist hier
Ich habe mich sehr auf „Die andere Schwester“ gefreut, denn schon das erste Buch von Peter...
Ich habe mich wirklich sehr auf das Lesen von „Den Wölfen zum Fraß“ gefreut, bin aber leider sehr...
Dieses Buch trieft geradezu schon vor butterigem Fett, wenn man das Cover betrachtet. Dieser...
Fatma Aydemir hat mit ihrem Roman „Dschinns“ das Portrait einer Familie geschrieben, die in den...
Ich habe die Renate Bergmann Bücher alle ohne Ausnahme meiner 85jährigen Mutter geschenkt, die...
Ich habe gedacht, dass Bernhard Schlick mit „Die Enkelin“ nicht an „Der Vorleser“ herankommt,...
Der Gesang der Berge von Nguyen Phan Que Mai thematisiert die Zeit des Vietnamkrieges und die...
„Barbara stirbt nicht“ ist ein Buch, das schon sehr unter die Haut geht. Vielleicht auch, weil...
„Der Kolibri“ hat mich total enttäuscht. Die Leseprobe verhieß eine interessante Handlung. Das...
„Die letzten Romantiker“ ist ein Buch, das mir gut gefallen hat. Tara Conklin lässt die Handlung...
„Die Hebamme“ hat mich in jeder Hinsicht überzeugt. Edvard Hoem kann sich absolut mit Halldor...
„Der Panzer des Hummers“ hat mich in weiten Teilen enttäuscht. Ich habe mich auf eine gut...
„Betreff: Falls ich sterbe“ hat meine Erwartungen nicht erfüllt. Die Leseprobe ließ auf einen...
„Von hier bis zum Anfang“ ist von Anfang bis Ende großartig. Diese Buch hat alles, was ein gutes...
Chris Lloyd hat mit „Die Toten vom Gare D‘Austerlitz“ ein für mich schwieriges Buch geschrieben....
Stay away from Gretchen ist ein total gelungenes Buch. Susanne Abel hat einen sehr berührenden...
Ich liebe Familienromane, die komplex sind, aber Otmars Söhne hat mich durch und durch...
Monika Helfer hat mit ihrem Buch Vati ein echtes kleines Kunstwerk geschaffen. Auf nur 173 Seiten...
„Kreuzberg Blues“ ist wirklich hochaktuell und darum so erschreckend. Bei Schorlau weiß man...
Mit „Ada“ hat Christian Berkel wieder eine spannende Geschichte erzählt, allerdings für mich...
„Das Leben ist ein wilder Garten“ ist eine Erzählung, die ohne Pathos auskommt. Roland Buti hat...
Der gute Eindruck, den die Leseprobe auf mich gemacht hat, hat sich beim weiteren Lesen des...
Dieses Buch ist anfangs sehr durcheinander. Es wird vom Coppenrath Verlag als moderne Variante...
Bernard Miniers Psychothriller haben es alle in sich. So ist es auch in „Schwestern im Tod“....
Ich habe lange auf dieses Buch gewartet, aber nun ist es da und es es ist genauso gut, wie ich es...
Dein Meyers Reihe um Bennie Griessel ist einfach klasse. Ich lese dieses Buch tatsächlich bewusst...
Ich habe schon unzählige Romane gelesen. Die die Thematik des Zweiten Weltkriegs behandelt haben....
Der Milchmann Schauplatz ist Irland. Genau wie in „Die Asche meiner Mutter“ von dem...
Abbas Kihder ist mir aus seinen anderen Romanen eher als sehr sarkastischer Autor bekannt, der...
„Was wir sind“ hat mir rundum gut gefallen. Anna Hope hat einen schönen Schreibstil. Ihre...
„Eine fast perfekte Welt“ gefällt mir wirklich gut. Zunächst war ich etwas skeptisch: Wie kann so...
Nach der Leseprobe war ich sehr zunächst sehr angetan von diesem Buch. Das hat sich während des...
Ich habe bereits 1793 gelesen, war allerdings mit den positiven Kritiken der Feuilletons nicht...
„Alles ,was wir sind“ ist wirklich ein ganz besonderes Buch. Angefangen von der wunderbaren...
Hakan Nesser ist ein Autor, dessen Bücher ich einfach liebe. Ich habe sie alle gelesen und hatte...
Ich habe bereits „Der Reisende“ von Ulrich Alexander Boschwitz gelesen. „Menschen neben dem...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.