Du bist hier
Wir lieben die Bücher aus der „Wieso, weshalb, warum?“-Reihe und so auch dieses: in...
Katharina Linthe beschreibt in ihrem Buch „Terrassen-Traum“ den Weg zu ihrer Traum-Terrasse (auch...
„Welche Worte würde ich wohl wählen, wenn alles, was ich liebte, von ihnen abhinge? Und wenn ich...
Die Soundbücher aus der Reihe „Mein allererstes Soundbuch“ (wir haben „Tierkinder“ und „Im...
Maike Harel erzählt in ihrem Buch „Coco kann!“ sehr niedlich von Coco, die sich anfangs nicht...
Als ich das erste Mal “Flieg, Hummelchen, flieg!” vorgelesen habe, hatte ich beim Lesen des...
„Wie leben wir miteinander“ von Patricia Mennen erklärt Kindern Seite für Seite, was es bedeutet,...
„Er sah ehrlich gesagt aus, als wäre er in seinem Wohnzimmer auf eine Frau gestoßen, die hier...
Sehnaz Dost hat mit ihrem literarischen Debüt „ruh“ ein ganz besonderes Werk erschaffen....
„Outlive“ von Dr. Peter Attia und Bill Gifford wurde schon vor dem Erscheinungsdatum als das...
In “Tiere im Meer” von Anita van Saan aus der bekannten Reihe “Wieso Weshalb Warum” des...
“Nach meiner Geburt setzte man mich auf einem Berghang aus. Der König hatte sein Urteil...
Das Bilderbuch “Elefant will durch die Wand” von Britta Sabbag und Igor Lange ist wunderschön...
Lynn Cullen beschreibt in "Die Formel der Hoffnung" das Wirken von Dr. Dorothy Horstmann, eine...
„Du musst wissen, Metin, für mich hatten Väter immer etwas Angsteinflößendes. […] Wäre ich bei...
Das Kinderbuch "Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?" von Nora Imlau widmet sich...
Dieses Buch ist aktuell unser Lieblingsbuch und ich finde es sehr schön gemacht. Die Texte sind...
„Es war einmal eine Stadt, die flüsterte - bleib stirb hier” Yara Rodrigues Fowlers...
„Bei vielen von uns tritt der mütterliche Instinkt nicht in Erscheinung, oder jedenfalls nicht...
In “Ich, ein Sachse” gewährt uns Samuel Meffire (unterstützt von Lothar Kittstein) tiefe...
Lucy Clarke erzählt in “One of the Girls” die Geschichte von Lexi und ihren Freundinnen, die auf...
Im großformatigen Wimmelbuch “Wo steckt eigentlich Asterix?!?” begibt man sich auf die Suche nach...
„Uns bleibt immer New York“ von Mark Miller hat mich zunächst über den Titel und das Cover...
Der Comic zu Martin Luther King von Brad Meltzer aus der Reihe „Jede*r kann die Welt verändern“...
„Na, wie war dein Urlaub?“ - „Zu kurz!“ Habt ihr das auch schon mal gehört oder sogar selbst...
Elif ist zum ersten Mal bei der Weihnachtsfeier ihres deutschen Freundes dabei und möchte alles...
Heiko von Tschiekc s Roman „Die Welt kippt“ würde ich verbuchen als Polit-Thriller meets...
Katie Kitamuras „Intimitäten“ reizte mich aufgrund des Klappentextes, des Covers und der...
In Daniela Dröschers „Lügen über meine Mutter“ erfahren wir mehr über die Kindheit einer...
Das Cover und der Klappentext waren zunächst ansprechend, allerdings fand ich, dass man das Ende...
Ein herrlich aufgemachtes „Suchbuch“ „Mein Zoo-Buch zum Sachen suchen“ ist wunderbar...
In ihrem autobiografischen Roman erzählt Sigrid Nunez von ihrer Kindheit, dem Aufwachsen in New...
Naomi Krupitskys Roman „Die Familie“ handelt von zwei Freundinnen, Sofia und Antonia, die...
Cover Das Cover ist richtig modern und farblich großartig gestaltet! Zudem hat es...
Cover Das Cover ist nicht eindeutig dem Inhalt zuzuordnen, mich stört auch ein wenig, dass der...
Cover Die Gestaltung des Covers inkl. Farbgestaltung gefällt mir sehr gut, besonders mag ich,...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.