Du bist hier
Dieser kanadische Roman aus dem Jahre 2024 (Übersetzung von Peter Torberg) hat 366 Textseiten mit...
Der handliche Hardcover-Band "Bis die Sonne scheint" zeigt auf dem Umschlagseite das Foto eines...
Camila Fabbri beschreibt episodenhaft in 27 fragmentarischen Einblendungen vorwiegend...
"Für immer" ist das erste von mir gelesene Buch der Norwegerin Maja Lunde. Ich habe von ihr als...
Seit einiger Zeit bin auch ich wieder vom Schachspielen begeistert und so nehme ich das...
Auf der Anfangsseite Neun lässt die Autorin die Heldin Hanna - Mutter der Ich-Erzählerin - am...
Dieses köstliche königliche Kleinod habe ich gern in den Händen gehalten und gar nicht mehr zur...
Jacqueline O´Mahonys Erstling "Sing, wilder Vogel, sing" ist ein historischer Roman, der das...
Einstiegsort und Endstation in diesem Altersroman sind Kirche und Kloster San Jerónimo de Yuste...
Das Hardcover dieses nordirischen Buches spricht mich in seinem grau gehaltenen Grundton, dem...
Dieser Familienroman Daniela Raimondis gibt auf über 430 Seiten ein epischen Einblick in die...
Über 22 Kapitel auf gut 300 Seiten entfaltet der Vielen vom Fernseh-Format "Bares für Rares" her...
Dieser schwer in der Hand liegende Roman des norwegischen Autors besticht durch einen prächtigen...
Neun Kapitel nebst Vorwort und einem kurzen Ausklang widmet der Autor dem Lieblingssport der...
Das Cover dieses Debütromans des promovierten kanadischen Philosophen zeigt das Gemälde der...
In acht Kapiteln erzählt die Autorin die Geschichte der Begegnung der karthagischen Königin...
Dieser Debütroman hat es thematisch in sich, schon im kurzen und prägnanten Titelnamen "ruh"...
Ich habe mich auf eine intensive, teilweise verwirrende und zugleich faszinierende Lesereise...
Cover und Gestaltung dieses Romans gefallen mir wie so viele andere aus der Diogenes * Reihe...
Auf 221 Seiten erzählt der österreichische Autor Michael Köhlmeier in neunzehn kurzen Kapiteln...
Die Augen der vielfarbigen und -schichtigen Geister- oder Göttermaske blicken mich an, jagen mir...
Crashkurs K-Pop und Koreanisch haben mich der Thematik etwas nähergebracht, wenn mich auch weit...
Diesen magisch-mystischen Roman nehme ich gern zur Hand - das Buchcover (leider im Paperback...
Das Cover des auf 281 Seiten in 30 Episoden gestalteten Erinnerungsromans ist sehr prägnant in...
Daniel Kehlmanns neuer Roman gefällt mir vom Cover her sehr. Das Buch liegt schwer und gut in der...
Das Cover weist mir den Weg, dass die Natur wohl eine wichtige Rolle im Roman spielen wird. Es...
Jenifer Beckers Romantagebuch "Zeiten der Langeweile" als ein Produkt des Hanser-Verlages habe...
Dieses grandiose Buch - dieser im Original unter "Small Mercies" veröffentlichte...
Dieses Buch einer Suche und Trostfindung hat mich beim Betrachten des Covers und Lesen des...
Das nur 174 Seiten starke Buch der japanischen Autorin Sanaka Hiiragi war mir ein wunderschönes...
Das farbkräftige Cover mit den Blau- und Rottönen sowie dem Hundegesicht machte mich neugierig....
Jennifer oder (kurz gefasst) Jen Fulwiler hat ein fulminantes Bändchen herausgebracht, dessen...
Ich habe Vater Nagare und Tochter Koishi gern auf der Spurensuche begleitet. Dabei begegnen...
Das Cover des historischen Romans um die Semperoper und die Schicksale Dresdener Menschen Mitte...
Ich fühle mich ganz gut als Gast in diesem "Café ohne Namen" aufgehoben und bewirtet. Gern nehme...
In 29 Episoden auf 218 Seiten nimmt uns der Autor auf eine Kindheits-, Jugend - und...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.